Philosophie nach Auschwitz
Eine Neubestimmung von Moral in Politik und Gesellschaft
Infotext:
Die Einweihung des Holocaust-Mahnmals in Berlin zeugt vom politischen SelbstverständnisDeutschlands, den moralischen Absturz von Auschwitz ein für allemal bewusst zu halten unddie Errungenschaften des demokratischen Rechtsstaats zu unterstreichen. In der philosophischen Deutung muss es darum gehen, aus der geschichtlichen Erfahrung eine Revision traditioneller Moralbegriffe einzuleiten.
Autorenbeschreibung
Zimmermann, Rolf Rolf Zimmermann, geboren 1944 in Stuttgart, Studium der Philosophie, Soziologie und Politik in Heidelberg. Promotion 1972 bei Ernst Tugendhat in Heidelberg, Habilitation 1983 in Konstanz. Seit 1983 Professor für Philosophie in Konstanz. Von 1988 bis 2004 Management-Tätigkeit in einem bundesweiten Bildungsunternehmen.