Sie sparen 70%
Nachrichtenzeit
Meine unfertigen Erinnerungen
Artikelzustand: Gut Hierbei handelt es sich um unbenutzte Bücher mit leichten bis stärkeren Beschädigungen, wie Einschnitten, tiefen Kratzern oder Stanzungen im Umschlag, die zum Teil mehrere Seiten betreffen. Die Bücher sind als Mängelexemplar mit einem Stempelaufdruck als solche im Buchschnitt markiert.
Dann nutzen Sie unseren Info-Service per E-Mail oder RSS-Feed. Sobald dieser oder ein Artikel in der selben Kategorie wieder lieferbar ist, erhalten Sie eine Nachricht.
Infotext:
Wibke Bruhns ist eine engagierte Chronistin der deutschen Nachkriegsgeschichte. Sie war die erste Nachrichtensprecherin im deutschen Fernsehen. Als "Stern"-Journalistin kannte sie die maßgeblichen Akteure der Bonner Republik, war immer mittendrin und ganz nah dran, als Willy Brandt Kanzler und zur Ikone einer ganzen Generation wurde. Später begegnete sie in Jerusalem und Washington den Machern der internationalen Politik. Ihre Erinnerungen sind das beredte Zeugnis eines ungewöhnlichen Lebens und ein frischer Blick auf unsere Zeit. "Die Journalistin Wibke Bruhns über harte Männer, weiche Themen und das berühmte Collier aus der Hotelsuite von Willy Brandt." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung "Die Helmut Schmidt des deutschen Journalismus." Frank Plasberg "Was für ein Leben, was für eine haltungsstarke Frau." Anne Will
Autorenporträt:
Wibke Bruhns, Jahrgang 1938, aufgewachsen in Internaten. Abbruch eines Volontariat bei der Bild-Zeitung aus politischen Gründen. Sie schrieb für die Zeit und wechselte zum Fernsehen, wo sie 1971 als erste Frau vor die Kameras von "Heute" trat. Nach 1973 Produktion von Beiträge für Panorama. Für den Stern Korrespondentin in Israel und Washington. Auszeichnung mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, 2006 mit dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis. Heute ist Wibke Bruhns freie Autorin.