Meine letzte Stunde
Sie sparen 50%
Ein Tag hat viele Leben
Restposten, nur noch 4x vorrätigWir verkaufen keine Bücher mit fehlenden Seiten bzw. CDs! Alle Artikel werden von uns überprüft. Verschickt werden nur Artikel, die den Zuständen 'gut' bis 'sehr gut' entsprechen. Auch wir lieben Bücher und verkaufen nur Ware, die wir uns auch selbst ins Regal stellen würden.
Infotext:
War das mein Leben? Wann ist die rechte Zeit, sich diese Frage zu stellen? Nach seinem Besteller "Der verletzte Mensch", in dem Andreas Salcher die Unachtsamkeit von Menschen untereinander beschreibt, thematisiert der Erfolgsautor in "Meine letzte Stunde" die größtmögliche Unachtsamkeit: die Unachtsamkeit gegenüber dem eigenen Leben und das Versäumnis, ihm rechtzeitig jene Bedeutung zu geben, die es haben könnte. Er zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie die Vorstellung der eigenen Endlichkeit zu bewusstem Denken und Handeln einlädt.
Autorenporträt:
Andreas Salcher ist Mitbegründer der Sir Karl Popper Schule für besonders begabte Kinder. 2004 initiierte Andreas Salcher die "Waldzell Meetings" im Stift Melk, an denen sieben Nobelpreisträger und der Dalai Lama teilgenommen haben. Seine Bücher sind ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Achtsamkeit im Umgang miteinander und vor allem mit uns selbst. 2009 wurde Andreas Salcher zum "Autor des Jahres" gewählt. Für "Der verletzte Mensch" und "Meine letzte Stunde" wurde er 2012 jeweils mit dem "Platin Buch" ausgezeichnet.