Die Autoren beschreiben, was sich auf den Rollfeldern getan hat. Nach Epochen geordnet zeigen sie Bilder, Fahrzeuge und Szenen, die niemals zuvor veröffentlicht wurden.
Die, die im Vordergrund stehen und denen die Massen zujubeln, sind nicht unbedingt diejenigen, welche die ganze Arbeit machen müssen. Das gilt um so mehr auf dem Flughafen: Die Jets stehen im Mittelpunkt, doch das Drumherum gibt der Szene erst Flair und Farbe. Die Autoren haben sich in diesem Buch auf Spurensuche begeben und versucht, aufzutun, was auf den Rollfeldern der Welt in den vergangenen Jahrzehnten gefahren ist. Nach Epochen geordnet, zeigt dieser Band Bilder, Fahrzeuge und Szenen, die niemals zuvor veröffentlicht wurden.
Klaus Holl betreibt in München eine Firma für Modelleisenbahn-Zubehör und verfügt über eines der größten privaten Nutzfahrzeugarchive. In Fachkreisen kennt man den begeisterten Segler durch zahlreiche Veröffentlichungen und Bücher.Alexander Franc Storz, Jahrgang 1965, hat Geschichte, Deutsche Literaturwissenschaft und Philosophie studiert. Er arbeitet als Journalist im Bereich Automobilhistorie fürverschiedene Fachmagazine. Alexander Franc Storz, Jahrgang 1965, hat Geschichte, Deutsche Literaturwissenschaft und Philosophie studiert. Er arbeitet als Journalist im Bereich Automobilhistorie für verschiedene Fachmagazine.Matthias Braun, München, ist in leitender Position bei Audi in Ingolstadt tätig, leidenschaftlicher Sammler von Automobilia und Automobilhistoriker. Er verfasste bereits mehrere Bücher.
Autorenporträt schließen