Eliten-Marketing
Wie Sie Entscheider erreichen
Kurztext:
Entscheider erfolgreich ansprechen
Infotext:
Erfolgreiches B2B-Marketing setzt voraus: Die Entscheider müssen lokalisiert und passgenau angesprochen werden.
Inhaltsverzeichnis:
Inhalt 1. Was Sie in diesem Buch erwartet 2. Die genervte Elite - Warum Entscheider immer schwerer zu erreichen sind 2.1. Zu viel für zu viele - die Probleme der Eliten-Kommunikation Die Werbeflut Der Ansturm neuer Marken Der Aufschwung des B2B-Marketings 2.2. Wie Unternehmen, Werber und Event-Agenturen an der wertvollsten Zielgruppe vorbeikommunizieren Das Ende der "Deutschland AG" Leerstellen der Mediaplanung Schwächen herkömmlicher Entscheider-Typologien 2.3. Eine Theorie aus der Zeit des Schwarzweißfernsehens Warum die Marketing-Lehre heute zu kurz greift Den Lebenszyklus im Blick - Relationship Marketing 2.4. Fazit 3. Die neue Typologie der Entscheider 3.1. Orchestermusiker, Solisten und Dirigenten Drei Gruppen von Entscheidern ... ... und ihre Kommunikationsmuster 3.2. Wie Entscheider kommunizieren - eine neue Studie Sieben Erkenntnisse über Entscheider Die Ergebnisse der Studie im Einzelnen 3.3. Fazit 4. Von B2B zu Com2E - Wie man Entscheider wirklich erreicht 4.1. Content und Contact - die neue Matrix der Kommunikation 4.2. ComWorx - Was wir vom Web 2.0 lernen können Community-Principles - Wie das Web 2.0 funktioniert Community-Benefits - Was Nutzer im Web 2.0 suchen 4.3. Wie Sie jeden Entscheider-Typ wirklich erreichen Orchestermusiker gewinnen Solisten überzeugen Dirigenten faszinieren 4.4. Com2E und das Entscheider-Marketing der Zukunft Zehn Schlussfolgerungen Ergebnis 5. Beispiele für das ElitenMarketing 5.1. So gewinnen Sie Orchestermusiker Vogel goes digital - Portale für Experten; Feature und Gespräch mit Gerrit Klein, Geschäftsführer Vogel Business Media Wie die Lufthansa die Eliten unter den Passagieren entdeckte; Gespräch mit Uly Foerster, Chefredakteur der Lufthansa-Magazinfamilie 5.2. So überzeugen Sie Solisten Eine Marke für Ambitionierte - Financial Times Deutschland, Gespräch mit Steffen Klusmann, Chefredakteur FTD Ein digitales Davos für den globalen Führungsnachwuchs - die Internet-Plattform des World Economic Forum; Feature und Gespräch mit André Schneider, CFO des WEF 5.3. So faszinieren Sie Dirigenten think:act - Das erste weltweite Entscheidermagazin eines Unternehmens Waldzell - das Davos der Denker oder: Wie ein Weltbild im Dialog entsteht; Feature und Gespräch mit Rabbi Rosen 6. Eine Frage der Perspektive - Kontexte und Eliten 6.1. Kampf um Mehrheiten - Eliten und politische Kommunikation, Gespräch mit dem Polit-Strategen Matthias Machnig 6.2. Wie die Netzwerkökonomie das Marketing der Zukunft verändert (Dr. habil Michael Ehret) 6.3. Emotion und Entscheider - Kommunizieren mit Entscheidern benötigt Einfühlungsvermögen! (Professor Dr. Ivo Hajnal) Autoren Mitwirkende Anmerkungen Register