Einfach Midori
Autobiografie
Kurztext:
Ohne ein Wort Englisch zu sprechen und gegen den Willen der Familie daheim in Japan kommt Midori 10-jährig mit ihrer Mutter nach New York. Es folgen: Stipendium beim Aspen Musikfestival, Aufnahmeprüfung an der Juilliard School, erste Begegnungen mit berühmten Kollegen und Dirigenten. Ein Jahr später das Debüt mit dem New York Philharmonic Orchestra unter Zubin Mehta: Ein Star ist geboren. Doch auf der anderen Seite die fehlende Kindheit, die Einsamkeit und Magersucht, der brutale Vater, die strenge Mutter und Lehrerin. Heute zählt Midori zu den berühmtesten Geigerinnen der Welt, die noch dazu ein Psychologiestudium absolviert hat, selbst unterrichtet und sich vielfach gesellschaftlich engagiert. In Einfach Midori erzählt sie ihre Geschichte: erfrischend offen, kritisch mit sich und anderen und immer wieder ebenso anrührend wie Staunen machend. Das Selbstbildnis eines Wunderkindes und zugleich Musikgeschichte der Gegenwart.
Infotext:
Die bewegende Autobiografie einer der berühmtesten Geigerinnen unsere Zeit. Midori feiert in der Saison 2012/2013 ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Mit zahlreichen Fotos.