
Effizientes Kompetenzmanagement in Unternehmen - Ergebnisse einer Studie des Institutes für Europäische Wirtschaftsstudien IEWS Reutlingen
Verlag | ibidem |
Auflage | 2004 |
Format | 14,8 x 21 x 0,6 cm |
Gewicht | 170 g |
ISBN-10 | 3898214001 |
ISBN-13 | 9783898214001 |
Bestell-Nr | 89821400M |
Im Frühjahr 2003 führten fünf wissenschaftliche Mitarbeiter des Institutes für Europäische Wirtschaftsstudien (IEWS) an der European School of Business (ESB), Reutlingen, unter Leitung von Prof. Dr. Schneck eine empirische Studie zum Thema"Effizientes Kompetenzmanagement in Unternehmen"durch. Angela Eberhardt, Marcel Beyer, Julian Clemenz, Thorsten Gröne sowie Markus Ostermaier untersuchten dabei im Rahmen einer Benchmarkanalyse vorhandene Kompetenzmanagementsysteme in deutschen Großunternehmen und trugen deren Erfolgsfaktoren zusammen.
Die zentrale Botschaft der Studie ist, dass gezieltes und systematisches Kompetenzmanagement Fehlinvestitionen vermeidet, Potenziale in Unternehmen aufdeckt, erhebliche Synergieeffekte erzeugt und die Unternehmensstrategie erfolgreich im Personalbereich umsetzt. Neben einem theoretisch fundierten Teil bietet die Studie zahlreiche Empfehlungen für die Konzeption und Implementierung eines effizienten Kompetenzmanagementsystems.
Die beiliegend e CD enthält professionelle Charts der Studie zur Präsentation in Microsoft PowerPoint(r) sowie im PDF-Format. Die neueste Version des vorgestellten Beispiel-Tools für Microsoft Excel(r) und eine digitale Version dieser Studie im PDF-Format runden das Gesamtpaket ab.
Das Institut für Europäische Wirtschaftsstudien (IEWS) der European School of Business (ESB), Reutlingen, erstellt seit 1990 im Auftrag von Industrie und Wirtschaft Studien und Gutachten zu allen betriebswirtschaftlichen Themengebieten.