Die Kunst des Human Hacking
Social Engineering in der Praxis
Eine Warnung vorab: Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven. Es bringt Sie in jene dunklen Ecken der Gesellschaft, wo die Black Hats (bösartige Hacker) das Sagen haben. Hier werden die Techniken des Social Engineerings, die Spione und Trickbetrüger einsetzen, aufgedeckt und eingehend erforscht. Außerdem wird anhand ganz normaler Alltagssituationen gezeigt, inwiefern es sich auch dabei oft um komplexe Szenarien des Social Engineerings handelt. Am Ende deckt das Buch die Tipps und Tricks der Insider, der professionellen Social Engineers und auch der kriminellen Profis auf.Dieses Buch ist mehr als eine Sammlung cooler Storys, toller Hacks oder abgefahrener Ideen. Wissenschaftlich fundiert (dabei höchst unterhaltsam), stellt es das weltweit erste Framework für Social Engineering vor, auf dessen Grundlage der Autor genau analysiert, geradezu seziert, was einen guten Social Engineer ausmacht. Mit praktischen Ratschlägen wird der Leser befähigt, Skills zu entwickeln, die es ihm ermöglichen, die nachweislich größte Schwachstelle in IT-Sicherheitssystemen auf die Probe zu stellen: den Menschen.Aus dem Inhalt:Ein Blick in die Welt des Social EngineeringsInformationssammlungWas ist Elizitieren?Pretexting - in eine andere Haut schlüpfenGedankentricks - psychologische Prinzipien im Social EngineeringBeeinflussung - die Macht der ÜberredungDie Tools des Social EngineersFallstudien: Social Engineering unter der LupePrävention und Schadensbegrenzung
Rezension:
"Insgesamt handelt es sich bei "Die Kunst des Human Hacking" um ein wirklich sehr informatives Buch, dass aus meiner Sicht nicht nur für Verantwortliche in der IT-Security interessant ist."
tobbis-blog.de, 04/2015"Dieses Buch ist einmalig, weil es jedem Leser eine absolut klasse Zusammenfassung des Wissen von Herrn Hadnagy bietet. Es ist aber auch einmalig, weil es die Paranoia widerspiegelt, die sich in westlichen Industriegesellschaften ausbreitet. Die Angst vor der Gefahr da draußen."
Dr. Carl Institut, 04/2012