Sie sparen 60%
Design for Six Sigma umsetzen
Artikelzustand: Sehr gut Hierbei handelt es sich um unbenutzte Bücher mit leichten Lager- und Transportschäden
(angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem)
die nicht mehr als neuwertig gelten, sich ansonsten aber in tadellosem Zustand befinden. Diese
Bücher sind mit einem Stempelaufdruck am unteren Buchschnitt als solche markiert. Sie waren nie in
Privatbesitz und werden von Buchhändlern und Verlagen gesammelt. Diese Bücher kaufen wir dann
palettenweise bei Verlagen und Großhändlern ein, was uns die günstigen Preise für Sie ermöglicht.
Wir verkaufen keine Bücher mit fehlenden Seiten bzw. CDs! Alle Artikel werden von uns
überprüft. Verschickt werden nur Artikel, die den Zuständen 'gut' bis 'sehr gut' entsprechen.
Auch wir lieben Bücher und verkaufen nur Ware, die wir uns auch selbst ins Regal stellen würden.
Dann nutzen Sie unseren Info-Service per E-Mail oder RSS-Feed. Sobald dieser oder ein Artikel in der selben Kategorie wieder lieferbar ist, erhalten Sie eine Nachricht.
Dieser Band zeigt, wie sich Design for Six Sigma in bestehende Strukturen einfügen lässt. Die wichtigsten Tools werden mit entsprechenden Umsetzungsvorschlägen vorgestellt.
Design for Six Sigma (DFSS) ist eine Methode zum Design oder Redesign neuer Produkte und Prozesse mit dem Ziel, Fehler von vorneherein zu vermeiden, Kundenwünsche systematisch zu berücksichtigen sowie Toleranzen und Prozesse von Anfang an auf eine hohe Prozessfähigkeit auszulegen. Dieser Band zeigt, wie DFSS im Unternehmen implementiert und bei komplexen Projekten eingesetzt werden kann. Dabei werden die Tools entlang der Phasen Define, Measure, Analyze, Design und Verify beschrieben. Mit vielen Beispielen und Tipps. Highlights: Kompakter Überblick zu Design for Six Sigma (DFSS), Praxisleitfaden zur Umsetzung von Design for Six Sigma, "Null Fehler Qualität" bereits in der Produktentwicklung, Integration von DFSS in bestehende Unternehmensprozesse (insbesondere den Entwicklungsprozess).
Der Autor:
Dr.-Ing. Thomas Konert ist Executive für das Segment Steering Systems der Continental Automotive GmbH und ausgebildeter Six Sigma Master Black Belt. Vorher war er in verschiedenen weltweiten Führungsfunktionen in den Bereichen Produktion und Qualitätsmanagement der Siemens AG tätig.Dipl.-Ing. Achim Schmidt ist Lean Six Sigma Master Black Belt/Continuous Improvement Manager bei der Continental Automotive GmbH im Segment Steering Systems. Vorher war er in der Halbleiterindustrie und im Automobilzuliefererbereich in verschiedenen Funktionen tätig.