Das Gehirn für Eierköpfe
Wissenschaft in 60 Sekunden
Popular Science für Eilige.
Klappentext:
Ein Thema, zwei Seiten: Auf der spannenden Reise durch unser Gehirn erfahren wir, wie schnell man denken kann, was Spiegelneurone tun oder warum sich es sich so gut anfühlt, böse zu sein. Wir lernen, was falsche Erinnerungen, Gliazellen oder Pheromone sind, wie wir Angst und Glück empfinden, wie wir träumen und lachen oder wie es ist, wenn man keinen Schmerz spürt. Wir sehen, was Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson, Epilepsie oder Depression mit uns machen, was Drogen und Psychopharmaka bewirken können und wie wichtig Bewegung und Liebe für uns sind. Das und vieles mehr gibt uns einen tiefen Einblick in das Wunder unseres Gehirns und zeigt uns, warum wir das sind, was wir sind
Leseprobe:
Aus dem Englischen von Monika Niehaus
Rezension:
Mit diesem Wissen können Sie richtig angeben! Bild
Autorenbeschreibung
Anthes, Emily
Emily Anthes ist MIT- (Massachusetts Institute of Technology) und Yale-Absolventin in den Fächern Science writing und Medizin. Sie schreibt als Wissenschaftsjournalistin regelmäßig für Scientific American, Boston Globe, Wired, Psychology Today und andere renommierte Magazine.
Niehaus, Monika
Monika Niehaus, Diplom in Biologie, Promotion in Neuro- und Sinnesphysiologie, freiberuflich als Autorin (SF, Krimi, Sachbücher), Journalistin und naturwissenschaftliche Übersetzerin (englisch/französisch) tätig. Mag Katzen, kocht und isst gern in geselliger Runde.