Chirurgie Orthopädie Urologie
Elsevier Pflege-App
Pflege konkret - Pflegefachwissen für die Ausbildung und danach!
Mit der Reihe Pflege konkret sind Sie für die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und die Zeit danach bestens gerüstet: Diese Lehrbücher vernetzen Inhalte aus Pflegepraxis, Pflegewissenschaft, Krankheitslehre und Pharmakologie und vermitteln wichtige Kompetenzen, um in Pflegesituationen fallorientiert und pflegewissenschaftlich fundiert handeln zu können.
Das übersichtliche Farbleitsystem sowie Definitions-, Vorsicht- und Merkkästen erleichtern das schnelle Auffinden von Informationen. Sie erfahren alles über Pflege, Diagnostik und Therapie der wichtigsten Erkrankungen. Die Pflege deckt dabei ihre verschiedenen Dimensionen ab: präventiv - kurativ - rehabilitativ - palliativ.
Chirurgie Orthopädie Urologie beschreibt prägnant die gesamte Fülle der pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen in den operativen Fächern und gibt anhand zahlreicher farbiger Fotos und Bildserien konkrete Anleitungen für die tägliche Praxis.
Neu in der 5. Auflage: Mehr fachspezifische Pflege, Wundbehandlung aktualisiert, Besonderheiten in chirurgischen Pflege von alten Menschen, präventive und palliative chirurgische Maßnahmen
Inhaltsverzeichnis:
1 Einführung in die Pflege von Menschen mit chirurgischen Erkrankungen
2 Wunden und chirurgische Infektionen
3 Chirurgische Ambulanz und chirurgische Notfälle
4 Pflege vor, während und nach Operationen
5 Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und des Peritoneums
6 Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Leber, der Gallenblase und -wege, des Pankreas und der Milz
7 Pflege von Menschen mit traumatologischen Erkrankungen
8 Pflege von Menschen mit orthopädischen Erkrankungen
9 Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Gefäße
10 Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
11 Pflege von Menschen mit endokrinologischen Erkrankungen
12 Pflege von Menschen mit urologischen Erkrankungen
13 Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Herzens und der herznahen Gefäße
14 Laborwerte
Autorenbeschreibung
Dr. med. Meike von zur Mühlen ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie und arbeitet im Orthopädie-Zentrum Altona. Nach diversen Praktika in verschiedenen Redaktionen und PR-Abteilungen ist sie zudem als freie Medizinjournalistin tätig. Christine Keller, M.A. beendete 1988 ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und ist seit 1991 Lehrerin für Pflegeberufe. Seit 2010 arbeitet sie freiberuflich als Dozentin, v.a. in Kursen zum Pflegeexperten für außerklinische Intensivpflege sowie zum Atemtherapeuten, Wachkomatherapeuten und Praxisanleiter. Als Qualitätsmanagementbeauftragte und Wundexpertin berät sie zudem Pflegedienste. Sie studierte 2,5 Jahre Bildungswissenschaften an der Fernuniversität Hagen. 2017 schloss sie das Masterstudium Systemische Beratung an der TU Kaiserslautern ab. Sie ist seit Jahren als Autorin und Redakteurin tätig.
Dr. med. Meike von zur Mühlen ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie und arbeitet im Orthopädie-Zentrum Altona. Nach diversen Praktika in verschiedenen Redaktionen und PR-Abteilungen ist sie zudem als freie Medizinjournalistin tätig. Christine Keller, M.A. beendete 1988 ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und ist seit 1991 Lehrerin für Pflegeberufe. Seit 2010 arbeitet sie freiberuflich als Dozentin, v.a. in Kursen zum Pflegeexperten für außerklinische Intensivpflege sowie zum Atemtherapeuten, Wachkomatherapeuten und Praxisanleiter. Als Qualitätsmanagementbeauftragte und Wundexpertin berät sie zudem Pflegedienste. Sie studierte 2,5 Jahre Bildungswissenschaften an der Fernuniversität Hagen. 2017 schloss sie das Masterstudium Systemische Beratung an der TU Kaiserslautern ab. Sie ist seit Jahren als Autorin und Redakteurin tätig.
Alle Artikel in der Kategorie
- Chirurgie; Handbuch/Lehrbuch
- Krankenpflegeberufe; Handbuch/Lehrbuch
- Orthopädie; Handbuch/Lehrbuch
- Urologie; Handbuch/Lehrbuch
- Unfallchirurgie; Handbuch/Lehrbuch
- Pflegeberufe; Handbuch/Lehrbuch
- Krankenpflegeberufe; Prüfungsvorbereit.
- Physiologie; Handbuch/Lehrbuch
- Anatomie; Handbuch/Lehrbuch
- Gynäkologie / Frauenheilkunde; Handbuch/Lehrbuch
- Chirurgie; Prüfungsvorbereitungen
- Orthopädie; Prüfungsvorbereit.
- Facharzt
- Geburtshilfe; Handbuch/Lehrbuch