Angst und Depression im Alltag
Eine Anleitung zur Selbsthilfe und positiver Psychotherapie
Ängste und Depressionen gehören heutzutage zu den häufigsten Leiden. Dieses Buch, das sich sowohl an Betroffene wie an Ärzte und Therapeuten wendet, zeigt Wege aus Isolation und Resignation auf: es zeigt, daß Angst tatsächlich auch den Weg zu notwendigen Veränderungen - und damit zur Heilung- eröffnen kann. Darüber hinaus enthält das Buch praktische Informationen (Wie finde ich den richtigen Therapeuten?) sowie Fallbeispiele und orientalische Geschichten.
Autorenbeschreibung
Prof. h.c. Dr. med. Nossrat Peseschkian, Facharzt für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie, wurde 1933 im Iran geboren und lebte seit 1954 in Deutschland. Er war Begründer der Positiven Psychotherapie; eine intensive Forschungs- und Lehrtätigkeit führte ihn in über 60 Staaten. Nossrat Peseschkian war Autor einer Vielzahl erfolgreicher Bücher, die in über 25 Sprachen übersetzt worden sind. Er starb am 27.4.2010.Dr. med. Udo Boessmann, Jg. 1956, ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Psychotherapeutische Medizin. In enger Zusammenarbeit mit seinem wichtigsten psychotherapeutischen Lehrer, Dr. med. Nossrat Peseschkian, bildet er, ermächtigt von der hessischen Landesärztekammer, ärztliche und psychologische Psychotherapeuten in der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP) und in seiner Praxis aus. Die Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit sind Theoretische Grundlagen der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, diagnostische und therapeutische Nutzung der Arzt-Patient-Beziehung mit besonderer Berücksichtigung von Übertragung, Gegenübertragung und Widerstand, methodenübergreifende Supervision und Moderatorentraining.