Angst
Verstehen, entmachten, verwandeln
Panikattacken, Angst vor Krankheit, vor dem Alleinsein oder vor zu viel Nähe - viele Menschen leiden
unter Ängsten. Das muss nicht so bleiben. Man kann lernen, die Signale der Angst zu deuten und sich
mit ihr auseinandersetzen, statt vor ihr zu fliehen. Die Angst kann ihre Macht verlieren, wodurch
Fahrstuhlfahrten, Laufen in der Dunkelheit oder Turmbesteigungen in Zukunft wieder angstfrei möglich
sind. Bestsellerautorin und Sozialpädagogin Cornelia Mack zeigt Wege in die Freiheit.
Autorenbeschreibung
Cornelia Mack, geboren 1955, hat Sozialpädagogik in Tübingen studiert; Heirat 1977, 1980 Studienabschluss mit Diplom. Sie hat vier Kinder und ist in der christlichen Frauenarbeit, bei Frauenfrühstückstreffen und in der Seelsorge tätig. Daneben ist sie Autorin und Herausgeberin zahlreicher Bücher.