Sie sparen 40%
ADAC Reiseführer Leipzig
Museen, Kirchen, Cafés, Shopping, Nachtleben, Ausflüge, Hotels, Restaurants. Jetzt multimedial
Artikelzustand: Sehr gut Hierbei handelt es sich um unbenutzte Bücher mit leichten Lager- und Transportschäden
(angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem)
die nicht mehr als neuwertig gelten, sich ansonsten aber in tadellosem Zustand befinden. Diese
Bücher sind mit einem Stempelaufdruck am unteren Buchschnitt als solche markiert. Sie waren nie in
Privatbesitz und werden von Buchhändlern und Verlagen gesammelt. Diese Bücher kaufen wir dann
palettenweise bei Verlagen und Großhändlern ein, was uns die günstigen Preise für Sie ermöglicht.
Wir verkaufen keine Bücher mit fehlenden Seiten bzw. CDs! Alle Artikel werden von uns
überprüft. Verschickt werden nur Artikel, die den Zuständen 'gut' bis 'sehr gut' entsprechen.
Auch wir lieben Bücher und verkaufen nur Ware, die wir uns auch selbst ins Regal stellen würden.
Dann nutzen Sie unseren Info-Service per E-Mail oder RSS-Feed. Sobald dieser oder ein Artikel in der selben Kategorie wieder lieferbar ist, erhalten Sie eine Nachricht.
Infotext:
Leipzig - Messestadt, Medienstadt und "heimliche Hauptstadt Ostdeutschlands": Stolz trägt Leipzig seine schmückenden Beinamen. Im überschaubaren Zentrum laden in den alten Messepalästen schön dekorierte Einkaufspassagen zum Flanieren ein, und unzählige Museen und Galerien locken Besucher aus aller Welt in die Stadt. Doch auch in den angrenzenden Vierteln und im Umland gibt es reichlich zu sehen und zu erleben. Ausflüge führen durch den Auenwald und zum Völkerschlachtdenkmal, zu Industriearchitektur und ins Neuseenland, wo Wassersportler in den gefluteten Braunkohletagebauen beste Bedingungen finden. Zugleich ist die rührige Universitätsstadt am Zusammenfluss von Pleiße, Parthe und Weißer Elster als Studienort Johann Wolfgang von Goethes bekannt - man denke nur an "Auerbachs Keller". In Leipzig wurden der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz und der Opernkomponist Richard Wagner geboren. Hier musizierten Telemann, Mendelssohn und Schumann. Und noch heute genießen der Leipziger Thomanerchor und das Gewandhausorchester weltweit einen hervorragenden Ruf. Wer das junge, moderne und wilde Leipzig kennenlernen will, stürze sich ins allabendlich pulsierende Nachtleben. ++ Das bietet der ADAC Reiseführer: detaillierte und umfassende Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten auf 144 Seiten ++ 33 ADAC Top Tipps zu den touristischen Highlights ++ rund 130 brillante Abbildungen von Stadt und Umland ++ Empfehlungen zu Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten ++ praktische Spiralbindung für eine einfache Handhabung ++ große Maxi-Klappkarten für optimale Orientierung ++ Verkehrslinienplan auf der Außenklappe sowie viele weitere Detailkarten im Innenteil ++ mit QR-Codes zu Reise-Videos
Autorenporträt:
Sabine Tzschaschel ist Abteilungsleiterin für Deutsche Landeskunde am Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig.