• Versandkostenfrei ab 19€
  • Mein Konto
  • Mein Merkzettel
  • Newsletter
  • Kontakt
Terrashop-Logo Terrashop-Logo

Zum Warenkorb
  • Warenkorb
    0,00€
    • Ihr Warenkorb ist leer.

      Tipp: In unseren Bestseller-Listen finden Sie die beliebtesten Restposten zu günstigen Preisen.
  •  
    Mein Konto
     
    • Anmelden
  • Restposten
  • Bis 99 Cent
  • Sparpakete
  • Bücher
    • Kategorien

      Empfehlungen

      Computer & Internet Reisen, Abenteuer Krimis, Thriller Fotografie, Grafik, Design Allgemeinbildung Romane, Erzählungen, Lyrik Schule, Sprachen, Lernen Freizeit, Hobby Fantasy, Science-Fiction Wissenschaft, Studium Garten, Natur, Tiere Kinder-, Jugendbücher Beruf, Erfolg, Karriere Gesundheit, Lebenshilfe Gesellschaft, Finanzen Kochen, Essen, Trinken
      Besondere Tipps
      Artikelbild Die globale Überwachung
      früher: 19,99€
      jetzt nur: 5,99€
  • Software
    • Kategorien

      Empfehlungen

      Video-Training Grafik, CAD, Fotografie Office, Business PC-Tools, Internet Elektronik Lernen, Infotainment
      Besondere Tipps
      Artikelbild Das umfangreiche Linux-Paket - openSUSE Leap 42.1
      früher: 59,95€
      jetzt nur: 9,99€
  • Hörbücher, DVDs & mehr
    • Kategorien

      Empfehlungen

      Hörbücher DVD, Blu-ray Spiele Puzzle Kalender Gemischtes
      Besondere Tipps
      Artikelbild Intrige, 6 Audio-CDs
      früher: 19,99€
      jetzt nur: 9,99€
  1. Startseite
  2. Bücher
  3. Sachbücher, Ratgeber
  4. Allgemeinbildung
  5. Naturwissenschaft, Mathematik

4000 Jahre Wissenschaft

Sie sparen 67%

Verlagspreis:
39,95€
bei uns nur:
12,99€
Preis inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
innerhalb von 24 Stunden vorrätig
In den Warenkorb
82742545A

4000 Jahre Wissenschaft

von Patricia Fara
Gebunden
Springer Spektrum, 2010, 642 Seiten, Format: 24 cm, ISBN-10: 382742545X, ISBN-13: 9783827425454
Bestell-Nr: 82742545A

Was Kunden auch gefallen hat, die diesen Artikel gekauft haben

1089 oder das Wunder der Zahlen
1089 oder das Wunder der Zahlen
18,00€ 6,95€
Roger Willemsen - Die Enden der Welt
Roger Willemsen - Die Enden der Welt
10,99€ 5,99€
Schwert und Säbel
Schwert und Säbel
9,99€ 4,99€
Dein gesunder Rücken, DVD
Dein gesunder Rücken, DVD
13,99€
Impromptu Hypnose
Impromptu Hypnose
19,99€
Mit Tiefen-Entspannung den Bluthochdruck sofort senken, Audio-CD
Mit Tiefen-Entspannung den Bluthochdruck sofort senken, Audio-CD
14,90€
Nach zwei Tagen Regen folgt Montag
Nach zwei Tagen Regen folgt Montag
14,99€ 7,99€
Heureka!
Heureka!
12,90€ 4,95€
Geschichte der modernen Physik
Geschichte der modernen Physik
8,95€

Produktbeschreibung

Viertausend Jahre voller wissenschaftlicher Abenteuer und Entdeckungen - von Babylon und China bis zu Genforschung und Teilchenphysik


In 4000 Jahre Wissenschaft schreibt Patricia Fara die Geschichte der Wissenschaften neu. Sie zeigt, wie die Naturwissenschaften stets von den praktischen Gegebenheiten des Kriegs, der Politik und der Wirtschaft vorangetrieben wurden, und sie schildert die fesselnden, facettenreichen Geschichten hinter den abstrakten Theorien und den außergewöhnlichen Experimenten. Sie stilisiert die Forscher nicht als ideale Helden, sondern berichtet von echten Menschen: von Männern (und einigen wenigen Frauen), die ihren Lebensunterhalt verdienen mussten, die Fehler machten und die ihren Konkurrenten im Wettlauf um den Erfolg auch schon einmal ein Bein stellten.


Faras Buch ist eine Parforcejagd durch die Jahrhunderte, die uns von den Sumerern bis zur modernen Gentechnik und Teilchenphysik führt. Dabei beleuchtet die Autorin die finanziellen Interessen, Herrschaftsambitionen und verlegerischen Wagnisse, welche die Naturwissenschaften zu jenem mächtigen weltumspannenden Phänomen gemacht haben, dem wir heute gegenüberstehen. Ihre Perspektive ist global: Sie hebt die Bedeutung wissenschaftlicher Projekte in aller Welt hervor, von China bis zum islamischen Reich, ohne die vertrauteren europäischen Gefilde - also die Wissenschaftsgeschichte von Kopernikus bis zu Darwin und über diesen hinaus - zu vernachlässigen.


Letztlich stellt diese vier Jahrtausende überspannende Geschichte auch die absolute Souveränität der Naturwissenschaft infrage - und provoziert damit: Nach Faras Einschätzung ist die Naturwissenschaft nicht deshalb so erfolgreich, weil sie stets recht gehabt hätte, sondern auch, weil Menschen behauptet haben, sie hätte recht.

Inhaltsverzeichnis:

Abbildungsverzeichnis.- Einleitung.- Teil I Ursprünge.- 1. Siebenzahl.- 2. Babylon.- 3. Helden.- 4. Kosmos.- 5. Leben.- 6. Materie.- 7. Technik.- Teil II Wechselwirkungen.- 1. Eurozentrismus.- 2. China.- 3. Islam.- 4. Gelehrsamkeit.- 5. Europa.- 6. Aristoteles.- 7. Alchemie.- Teil III Experimente.- 1. Ausprobieren.- 2. Magie.- 3. Astronomie.- 4. Körper.- 5. Maschinen.- 6. Instrumente.- 7. Schwerkraft.- Teil IV Institutionen.- 1. Gesellschaften.- 2. Systeme.- 3. Laufbahnen.- 4. Industrien.- 5. Revolutionen.- 6. Vernunft.- 7. Fachgebiete.- Teil V Gesetze
1. Fortschritt.- 2. Globalisierung.- 3. Objektivität.- 4. Gott.- 5. Evolution.- 6. Kraft.- 7. Zeit.- Teil VI Unsichtbares.- 1. Leben.- 2. Keime.- 3. Strahlen.- 4. Teilchen.- 5. Gene.- 6. Verbindungen.- 7. Ungewissheiten.- Teil VII Entscheidungen.- 1. Krieg.- 2. Erblichkeit.- 3. Kosmologie.- 4. Information.- 5. Konkurrenz.- 6. Umwelt.- 7. Zukunft.- Nachwort.- Anmerkungen.- Bildnachweise.- Literatur.- Index

Autorenporträt:

Patricia Fara lectures in the History and Philosophy of Science at the University of Cambridge and is the Senior Tutor of Clare College. Her major research speciality is eighteenth-century England, but she has published a range of academic and popular books on the history of science, increasingly with an emphasis on analysing scientific imagery. She has written many reviews and articles for academic journals as well as for general publications, including History Today, New Scientist, Nature, The Times and New Statesman; she writes a regular column on scientific portraits for Endeavour.

Alle Artikel in der Kategorie

Naturwissenschaft, Mathematik
  • Reduzierte Artikel
  • Mängelexemplare
  • Ladenpreis aufgehoben
Themen
  • Wissenschaftsgeschichte
Verwandte Themen
  • Philosophie
  • Kulturgeschichte
  • Technikgeschichte
  • Geschichte
  • Philosoph / Philosophin; Popper, Karl R.
  • Biografie
  • Archäologie
  • Antike; Geistes-/Kultur-Geschichte
  • Popper, Karl R.
  • Innovation
Der Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt

Artikelbild
Artikel

zum Preis von

vorrätig
Zum Warenkorb
Weitere interessante Artikel

Jetzt für den Newsletter kostenlos anmelden

Erfahren Sie zuerst von neuen Schnäppchen und Sonderaktionen!

 
Facebook
 
RSS

Sicher einkaufen

 

terrashop.de ist durch das BEVH/EHI-Siegel zertifiziert

Versand

 

Zahlungsarten

 

Ihre Bestellung

  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Kundenkonto
  • Gutscheincode einlösen

Über uns

  • Kontakt
  • Über terrashop
  • Bücher günstig kaufen
  • Partnerprogramm

Service

  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsformular
  • Sicherheit & Datenschutz
  • Impressum/Anbieter-Info

Beliebte Kategorien

  • Restposten
  • Bis 99 Cent
  • Sparpakete
  • Bestseller
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.