Hier finden Eltern und Erzieherinnen jede Menge Förderideen, Spiele und Aktivitäten, die sie gemeinsam mit Kindern durchführen können. Dazu gibt es am Anfang jedes Kapitels einen kurzen Abriss der entwicklungspsychologischen Besonderheiten; am Ende jedes Kapitels finden sich Spielzeug- und Literaturempfehlungen.
Der Inhalt ist in drei große Abschnitte gegliedert: Anregungen für Krippenkinder, für Kindergartenkinder und für Grundschul- bzw. Hortkinder. In jedem dieser drei Abschnitte werden die Förderbereiche Sprache, Kognition & Umweltwissen, Bewegung & Entspannung, Kunst & Gestaltung, Musik & Rhythmik und Gemeinschaft berücksichtigt.
Brigitte vom Wege unterrichtet an der Fachschule für Sozialpädagogik in Iserlohn. Sie führt spiel-und theaterpädagogische Fortbildungsveranstaltungen durch, außerdem ist sie Autorin zahlreicher Fachpublikationen.
Detlef Kersten, geboren 1948 in Berlin, studierte Grafik-Design an der Hochschule der Künste in Berlin. Seit 1975 lebt er in einem Dorf bei Hannover. Er macht Cartoons, Bildgeschichten und Bilderbücher, ist Chefredakteur des Schülermagazins Treff und verantwortlich für die Gestaltung der Zeitschrift spielen + lernen.
Mechthild Wessel unterrichtet an der Fachschule für Sozialpädagogik in Iserlohn. Sie führt spiel-und theaterpädagogische Fortbildungsveranstaltungen durch, außerdem ist sie Autorin zahlreicher Fachpublikationen.
Autorenporträt schließen