x
The Portable Dorothy Parker

The Portable Dorothy Parker

Taschenbuch, Sprache: Englisch
25,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Penguin US
Auflage 2006
Seiten 656
Format 13,9 x 21 x 4,3 cm
Gewicht 710 g
Artikeltyp Englisches Buch
Reihe Penguin Classics Deluxe Edition
ISBN-10 0143039539
EAN 9780143039532
Bestell-Nr 14303953EA

Produktbeschreibung  

Before there was Fran Leibowitz, there was Dorothy Parker. Before there was practically anyone, there was Dorothy Parker. When it comes to expressing the pleasure and pain of being just a touch too smart to be happy, she's winner and still champion after all these years. Along with Robert Benchley, Alexander Woollcott, and the rest of the Algonquin Round Table, she dominated American pop lit in the 20s and 30s; like Ginger Rogers, she did it all backwards. An essential book for any Parker fan, The Portable Dorothy Parker is also an excellent way for new readers to make her acquaintance.

Inhaltsverzeichnis:

The Portable Dorothy ParkerIntroduction
Suggestions for Further Reading
Part One: The Original Portable as Arranged by Dorothy Parker in1944
The Lovely Leave
Arrangement in Black and White
The Sexes
The Standard of Living
Mr. Durant
The Waltz
The Wonderful Old Gentleman
Song of the Shirt, 1941
Enough Rope (Poems)
A Telephone Call
Here We Are
Dusk before Fireworks
You Were Perfectly Fine
Mrs. Hofstadter on Josephine Street
Soldiers of the Republic
Too Bad
The Last Tea
Big Blonde
Sunset Gun (Poems)
Just A Little One
Lady with a Lamp
The Little Hours
Horsie
Glory in the Daytime
New York to Detroit
Death and Taxes (Poems)
The Custard Heart
From the Diary of a New York Lady
Cousin Larry
Little Curtis
Sentiment
Clothe the Naked
War Song (Poem)
Part Two: Other Writings
Such a Pretty Little Picture, Smart Set, December 1922
Advice to the Little Peyton Girl, Harper's Bazaar, February 1933
The Game, Cosmopolitan, December 1948
The Banquet of Crow, The New Yorker, December 14, 1957
The BoltBehind the Blue, Esquire, December 1958
Interior Desecration, Vogue, April 15, 1917
Week's End, (New York) Life, July 21, 1927
My Home Town, McCall's, January 1928
Not Enough, New Masses, March 14, 1939
Destructive Decoration, House and Garden, November 1942
From Vanity Fair, 1918-1919
Hedda Gabler by Henrik Ibsen
An Ideal Husband by Oscar Wilde
Redemption by Leo Tolstoi
Dear Brutus by J. M. Barrie
From Ainslee's (In Broadway Playhouses), 1921
The Emperor Jones by Eugene O'Neill
Ziegfeld Follies of 1921
From The New Yorker (Substituting for Robert Benchley), 1931
The Barretts of Wimpole Street by Rudolf Besier
Give Me Yesterday by A. A. Milne
The Admirable Crichton by J. M. Barrie
From The New Yorker (Constant Reader), 1927-1931
The President's Daughter by Nan Britton
Men Without Women by Ernest Hemingway
Happiness by William Lyon Phelps
A President Is Born by Fannie Hurst; Claire Ambler by Booth Tarkington
Literary Rotarians
Appendicitis by Thew Wright, M.D.; Art of the Night byGeorge Jean Nathan
The House at Pooh Corner by A. A. Milne
Round Up by Ring Lardner
Forty Thousand Sublime and Beautiful Thoughts, compiled by Charles Noel Douglas
The Glass Key by Dashiell Hammett
Dawn by Theodore Dreiser
The Grandmother of the Aunt of the Gardener
From The New York Times Book Review, 1957
The Road to Miltown, Or Under the Spreading Atrophy by S. J. Perelman
From Esqure, 1958-1959
The American Earthquake by Edmund Wilson; The Subterraneans by Jack Kerouac; Ice Palace by Edna Ferber
Breakfast at Tiffany's by Truman Capote; The Poorhouse Fair by John Updike
The Years With Ross by James Thurber
Part Three: A Dorothy Parker Sampler
Any Porch, Vanity Fair, September 15, 1915
Sorry, the Line Is Busy, Life, April 21, 1921
In the Throes, (New York) Life, September 16, 1924
For R.C.B., The New Yorker, January 7, 1928
Untitled Birthday Lament, c. 1927
The Garter, The New Yorker, September 8, 1928
Sophisticated Poetry—and the Hell With It, New Masses, June 27, 1939
Introduction: The Seal in the Bedroom and Other Predicaments, by James Thurber, 1932
The Function of the Writer, Address, Esquire Magazine Symposium, October 1958 (extract)
New York at 6:30 P.M., Esquire, November 1964
Self-Portrait from The Paris Review, "Writers at Work," 1956
Letters 1905-1962
To Henry Rothschild, 1905
To Henry Rothschild, 1905
To Harold Ross, 1927
To Harold Ross, no date
To Seward Collins, 1927
To Helen Rothschild Droste, 1929
To Robert Charles Benchley, 1929
To Sara and Gerald Murphy, 1934
To F. Scott Fitzgerald, 1934
To Alexander Woolcott, 1935
To Harold Guinzburg, 1935
To Helen Rothschild Grimwood, c. 1939
To Malcolm Cowley, 1958
To Morton Zabel, 1958
To John Patrick, 1962
Index

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.