x
Families and New Media

Families and New Media - Comparative Perspectives on Digital Transformations in Law and Society

Taschenbuch, Sprache: Englisch
42,79 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Nur noch 1x vorrätig


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2023
Seiten 272
Format 14,8 x 1,5 x 21,0 cm
Gewicht 376 g
Artikeltyp Englisches Buch
Reihe Juridicum - Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
ISBN-10 3658396636
EAN 9783658396633
Bestell-Nr 65839663A

Produktbeschreibung  

The open access edited volume addresses children's rights and their ability to act in the digital world. The focus is on the position of children as subjects with their own rights and developing capacities. Their consideration by parents, courts and legislators is critically examined. Aspects of digital parenting, especially educational practices and strategies in the context of social media, are analyzed with regard to the tension between protection and participation of children. The edited volume brings debates on privacy and data protection together with those from tort, family and intellectual property law, while also examining the role of families and children in the regulation of data and digital economies, especially online platforms. Legal reflections from Germany, Israel, Portugal and the United States of America are complemented by perspectives from media studies, political science, educational science and sociology of law.

Inhaltsverzeichnis:

Editors' Introduction: Families and New Media

Children as Social Subjects in the Digital World

Families and the Law: Taking Account of Children's Evolving Capacities in Analogue and Digital Contexts: Nina Dethloff

Mediatized Families: Digital Parenting on Social Media: Caja Thimm

Positionings, Challenges, and Ambivalences in Children's and Parents' Perspectives in Digitalized Familial Contexts: Nadia Kutscher

A Rights-based Approach to Children's Digital Participation in the Multi-Level System of the European Union: Katharina Kaesling


Children as Objects (of Imagery)?


The Case of "Sharenting" - Parental Action Strategies in the Contested Field of Visualizing Children in Online Environments: Ulla Autenrieth


Banning Children's Image Online - A Portuguese Perspective: Paula Távora Vítor

Projecting Images of Families into the Law - The Example of Internet-Related Cases Decided by the German Courts: Thomas Dreier



Civilizing Parents in the Digital Age: Marta Bucholc


Regulating Data and Digital Economy, Protecting Children?


Data Collection, Privacy, and Children in the Digital Economy: Olufunmilayo B. Arewa


The Rise of the Algorithmic Child: Protecting Children in Smart Homes: Victoria Nash


Protection of Minors on Video Sharing Platforms: Louisa Specht-Riemenschneider, Alina Marko and Sascha Wette


Lost Between Data and Family? Shortcomings of Current Understandings of the Law: Ayelet Blecher-Prigat

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.