x
Wirtschafts- und Unternehmensethik

Wirtschafts- und Unternehmensethik - 15 Unterrichtsbausteine für die ökonomische und gesellschaftspolitische Bildung

Taschenbuch
29,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Wochenschau-Verlag
Auflage 2014
Seiten 309
Format 21,0 x 29,8 x 1,4 cm
Gewicht 811 g
Reihe Ökonomie unterrichten
ISBN-10 3899749405
ISBN-13 9783899749403
Bestell-Nr 89974940A

Produktbeschreibung  

Durch diese innovativen Unterrichtsbausteine soll das Thema "Ethik in der Wirtschaft" vermehrt Eingang in die Schulen finden. Wirtschaftsethische Kenntnisse sollen vermittelt sowie wirtschaftsmoralische Urteils- und Handlungskompetenzen entwickelt werden. Die Fächer ökonomischer und politischer Bildung in der Sekundarstufe II sind dafür besonders geeignet. Die 15 ethos-Bausteine richten sich daher in erster Linie an Lehrkräfte der Fächer Wirtschaft und Politik an allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien. Viele Unterrichtsmaterialien lassen sich sehr gut im Rahmen der dualen Berufsausbildung einsetzen, besonders in den kaufmännischen Berufen des Berufsfelds "Wirtschaft und Verwaltung". Einige Bausteine wurden auch in Ausbildungsgängen gewerblich-technischer Berufe und in den Berufsfeldern "Gesundheit", "Kosmetik" oder "Ernährung" erfolgreich umgesetzt. Bereits in der Sekundarstufe I lassen sich ausgewählte Unterrichtsmaterialien (Fallbeispiele, Arbeitsblätter und Folienvorlage n) verwenden. Die ethos-Bausteine wurden von erfahrenen Lehrern allgemeinbildender und berufsbildender Schulen sowie anerkannten Wirtschafts- und Politikdidaktikern verfasst, die von den Herausgebern wissenschaftlich beraten wurden. Das ethos-Projekt wurde mit dem Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik 2012 in der Kategorie Schul-/Lehrbuch ausgezeichnet.

Inhaltsverzeichnis:

Thomas Retzmann, Tilman GrammesWirtschaftsethik in der ökonomischen und gesellschaftspolitischen Bildung.Die fachdidaktischen Grundlagen des ethos-Projekts Tim EngartnerUmwelt- und Sozialsiegel: Wie informativ und glaubwürdig sind sie?Zur Aufhebung von Informationsasymmetrien beim ethischen Konsum von WarenSiegfried KaiserEthisches Investment - Eine Entscheidung für Rendite und Moral?!Möglichkeiten und Grenzen des Vergleichs ethischer Investments durch den AnlegerMarkus NiederastrothCold Calling - Belästigung durch unerwünschte Telefonwerbung.Bürgerschaftliches Engagement zur Sicherung der eigenen Freiheit Mark Oliver MeßmerVersicherungsbetrug - Volkssport ohne Nebenwirkungen?Ethische Norm und wirtschaftlicher Vorteil in einer ausgewählten Dilemmasituation homas FaustWhistleblowing - Verrat oder verantwortliches Handeln?Chancen und Risiken der Individualethik im Beruf Franziska BirkeCSR: Sollen Unternehmen Umwelt- und Sozialstandards gewährleisten?Möglichkeiten und Grenzen ethisch en Engagements von Unternehmen im Wettbewerb Thomas FaustCompliance-Management - ein Patentrezept gegen Korruption?Unternehmerischer Kampf gegen Bestechung und Bestechlichkeit Mark Oliver MeßmerOmbudsmann-Verfahren - Waffengleichheit zwischen Unternehmen und Kunde?Die außergerichtliche Durchsetzung legitimer Ansprüche als Beitrag zur Vertragstreue Markus NiederastrothDer Deutsche Werberat - eine Erfolgsstory für die Ethik in der Werbung?Möglichkeiten und Grenzen der ethischen Selbstregulierung am Beispiel der Werbewirtschaft Werner NagelSoziale Dilemmata: Wenn Eigennutz im Widerspruch zum Gemeinwohl steht!Ein Unterrichtsexperiment zu einer wirtschaftsethischen Standardsituation Dirk LoerwaldProdukt- und Markenpiraterie - Fluch der Marktwirtschaft?Schutz und Missachtung geistigen Eigentums in der globalisierten Wirtschaft Christian Meyer-Heidemann, Arne Rogg-PietzPatente für lebenswichtige Medikamente - Lebensretter oder Todesurteil für Erkrankte?Die Gestaltung der Rahmenordnung al s wirtschaftsethisches Problem Dirk LoerwaldDer Markt für illegale Drogen - Drogen als Ware und der Staat als Drogenhändler?Staatliche Drogenpolitik im Lichte ökonomischer Gesetzmäßigkeiten Christian Meyer-HeidemannDie Kampagne für "Saubere" Kleidung - ein legitimer und wirksamer Ansatz zur Verbesserung von Sozialstandards in der Textilproduktion?Öffentlicher Druck auf Unternehmen durch zivilgesellschaftliche Kampagnen Christian MeyerAnbieter im CSR-Test - Ein Beitrag zur Förderung nachhaltigen Konsums?Unternehmenspolitik und -verhalten auf dem ethischen Prüfstand

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.