x
Verslehre

Verslehre - Lyrik, Reim, Schüttelreim, Stabreim, Chronogramm, Kigo, Lateinische Metrik, Germanische Dichtung, Prosodie, Cisiojanus, Ghasel, Mittelhochdeutsche Metrik, Wortfuß, Alternanz, Trochäisches Versmaß, Daktyl

Taschenbuch
von Wikipedia
18,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 1x vorrätig

Produktdetails  
Verlag Books LLC
Auflage 2011
Seiten 60
Format 18,9 x 24,6 x 0,3 cm
Paperback
Gewicht 135 g
ISBN-13 9781158892228
Bestell-Nr 15889222UA

Produktbeschreibung  

Quelle: Wikipedia. Seiten: 60. Kapitel: Lyrik, Reim, Schüttelreim, Stabreim, Chronogramm, Kigo, Lateinische Metrik, Germanische Dichtung, Prosodie, Cisiojanus, Ghasel, Mittelhochdeutsche Metrik, Wortfuß, Alternanz, Trochäisches Versmaß, Daktyloepitriten, Synaloiphe, Hebung, Kolon, Jambisches Versmaß, Reimlexikon, Zäsur, Elision, Enjambement, Cynghanedd, Länge, Reimfülle, Mora, Kreuzreim, Gedichttermination, Freie Rhythmen, Chronodistichon, Telestichon, Hildebrandston, Stichomythie, Dipodie, Echoreim, Assonanz, Dihärese, Füllungsfreiheit, Kadenz, Katalexe, Parareim, Reim dich oder ich fress dich, Grammatischer Reim, Freier Vers, Chant royal, Akatalexe, Epanastrophe, Hyperkatalexe, Akzentuierendes Prinzip, Waisenterzine, Äolische Versmaße, Epanalepse, Quantitierendes Prinzip, Prinzip der Silbenzählung, Hephthemimeres, Schlagreim, Gebundene Sprache, Reimspiel. Auszug: Als Lyrik (griechisch die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte literarische Gattung neben der Epik und der Dramatik. Lyrische Werke werden auch Gedichte genannt. Die Unterscheidung der Trias Lyrik Epik Dramatik geht bereits auf die Antike zurück, allerdings wird der Ordnungsbegriff Lyrik in der Form lyrische Poesie erst seit dem 18. Jahrhundert als Gattungsbezeichnung verwendet. Der Begriff ist heute anders als in der antiken Literatur relativ unbestimmt und wird seit dem 19. Jahrhundert oft synonym mit dem Wort Poesie (Dichtung) verwendet. Man kann aber sagen, dass man unter Lyrik eine literarische Hauptgattung versteht, die man auch als singbare Dichtung bezeichnen kann. Der Dichter äußert unmittelbare Gefühle und Gedanken eines lyrischen Subjektes, das zwar oft Parallelen zum Autor aufweist, jedoch nicht zwangsläufig diesem entspricht. Beziehungen zwischen Subjekt und Wirklichkeit werden ästhetisch am stärksten verallgemeinert. Lyrik ist stark sinnbildlich und rhythmisch, oft gereimt und mit Musik verbunden, was auf seinen griechischen Ursprung hindeutet: Im antike n Griechenland wurde Dichtung oft musikalisch von einer Leier (Lyra oder Kithara) begleitet. Mit dem Begriff Gedicht wurde ursprünglich alles schriftlich Abgefasste bezeichnet. Auch hier fand im 18. Jahrhundert eine Begriffsfestigung statt: Seitdem wird der Begriff nur noch für den poetischen Bereich verwendet. Das Wort Dichtung hat aber im volkstümlichen Gebrauch noch etwas von seiner ursprünglichen Bedeutung erhalten. Ein umfangreiches, oft mehrteiliges oder als Zyklus angelegtes dichterisches Werk mit lyrischen und epischen Elementen ohne verbindliche metrische Struktur wird als Langgedicht oder Poem bezeichnet. Lyrische Texte unterscheiden sich von der Prosa oft durch ihre äußere Form (Vers, Versmaß, Strophenbau). Im Laufe der Gattungsgeschichte, vor allem im 20. Jahrhundert, verlor dieses Kriterium allerdings weitgehend seine Bedeutung. Lyrische Texte unter

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.