x
VERMÄCHTNIS des HERODOT zum Bau der CHEOPS-PYRAMIDE

VERMÄCHTNIS des HERODOT zum Bau der CHEOPS-PYRAMIDE - Jahrtausende altes Mysterium gelüftet: 100.000 Mann - Hydrostatik - 230 Steinhebemaschinen

Taschenbuch
24,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Books on Demand
Auflage 2011
Seiten 228
Format 17,0 x 22,0 x 1,4 cm
Gewicht 403 g
ISBN-10 3839114861
ISBN-13 9783839114865
Bestell-Nr 83911486A

Produktbeschreibung  

Neue Erkenntnisse zum Bau der Cheops-Pyramide- 100.000 Mann bauen die Cheops-Pyramide- 70.000 Arbeiter sind Sklaven- 2.500.000 Standardblöcke à 2,5 Tonnen Gewicht werden aufgetürmt mit Hilfe von Maschinen- 6.000.000 Tonnen Stein fahren auf dem Wasserwege bis unmittelbar an die Baustelle heran ... ... formuliert H. Neubacher als Hypothesen in seinem neuen Buch."Und Herodot hat doch recht!", davon ist der Autor nunmehr fest überzeugt - denn in ganz wesentlichen Punkten können die Aussagen des griechischen Historikers bestätigt werden.Dazu überprüft H. Neubacher die oben aufgestellten Hypothesen und kommt im Verlaufe seiner Ausführungen zu ganz erstaunlichen und teilweise unerwarteten Ergebnissen.Zuvor waren die drei folgenden Kernfragen zu beantworteten:I. Mit Hilfe welcher Methodik war es den alten Ägyptern möglich, 6 Millionen Tonnen Stein so zu transportieren, zu heben und zu verlegen, dass nach nur 7300 Tagen das Monsterbauwerk Cheops-Pyramide in der vorliegenden Höchstbauqualit ät erstellt war?II. Welcher ausgeklügelten Bautheorie bedienten sich die alten Baumeister, damit sich 100.000 Mann auf dem nur 2 - 3 Quadratkilometer großen Baugelände, dem Giza-Plateau, nicht gegenseitig behinderten?III. Bestand das Arbeiterheer des Pharao Cheops aus Sklaven oder "Freien Mitarbeitern" aus dem alten Ägypten?Die Antworten gibt der Autor in seinem dritten Buch mit der Präsentation einer an sich einfachen, aber dennoch ausgefeilten und in sich schlüssigen Bautechnologie:"Die alten Baumeister nutzten das, was sie ganzjährig im Überfluss zur Verfügung hatten - das Wasser des Nils und die dem Medium Wasser innewohnenden Auftriebskräfte". Zum Nachweis der Richtigkeit seiner Gesamttheorie konstruiert der Maschinenbauer H. Neubacher- Spezialtransportschiffe,- Steinhebemaschinen sowie- Steinverlegemaschinenund überprüft deren Funktion an aussagefähigen Modellen.Seine neuen und umfassenden Erkenntnisse zum Pyramidenbau bezieht H. Neubacher aus Kenntnissen, die auch der Ägypt ologie bekannt sind. Sie basieren auf einer Fülle von "Mitteilungen", die die alten Baumeister selbst gaben - aus einer Zeit, die bereits 4600 Jahre zurückliegt. Für den Autor war es nur noch erforderlich, die Überlieferungen von damals zu deuten und als Beweise zu nutzen.Lesen Sie im dritten Buch von H. Neubacher, wie er alle Einzelhinweise aus einer uralten Hochkultur zusammenführt, miteinander verknüpft und zu einer den damaligen Meistern durchaus adäquaten Bautechnologie zusammenfügt - mit dem Endergebnis:EIN JAHRTAUSENDRÄTSEL VERLIERT SEINE MYSTIK!

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.