x
Therapiefreiheit und Selbstbestimmungsrecht: Die Arzt-Patienten-Beziehung im Wandel der Zeit.

Therapiefreiheit und Selbstbestimmungsrecht: Die Arzt-Patienten-Beziehung im Wandel der Zeit. - Dissertationsschrift

Taschenbuch
89,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2022
Seiten 317
Format 15,8 x 1,7 x 23,3 cm
Gewicht 480 g
Reihe Schriften zum Gesundheitsrecht 68
ISBN-10 3428186060
ISBN-13 9783428186068
Bestell-Nr 42818606A

Produktbeschreibung  

In der Untersuchung wird die Dynamik der Arzt-Patienten-Beziehung beleuchtet. Durch das Aufeinandertreffen von Arzt und Patient als zwei unabhängige Individuen entstehen Konflikte, bei denen es sich lohnt, genauer hinzuschauen. Dabei wird ein Bogen gespannt, der sich von der historischen Entwicklung der Arzt-Patienten-Beziehung bis hin zu den Unwägbarkeiten eines digitalisierten Gesundheitswesens erstreckt.

Klappentext:

Das Bild des Arztes als »Halbgott in Weiß« bestimmt zum Teil noch immer die Medienlandschaft. Gerade in pandemischen Zeiten wird die Bedeutung der Ärzteschaft regelmäßig - und zwar zu Recht - betont. Gleichwohl ist zu berücksichtigen, dass das Selbstbestimmungsrecht des Patienten eine achtenswerte Hürde für sämtliche medizinischen Maßnahmen darstellt. Die Untersuchung befasst sich mit dem dynamischen und stetigen Wandel der Arzt-Patienten-Beziehung. Beginnend vom Aufkommen des Arztberufs über die Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts bis hin zu den Besonderheiten des Vertragsarztrechts und den Chancen und Risiken eines digitalisierten Gesundheitswesens. Die Zukunft der Arzt-Patienten-Beziehung und die Würdigung von Arzt und Patient als sich gegenseitig anerkennende Subjekte hängt davon ab, ob eine vertrauensvolle Interaktion zwischen den Beteiligten gegenüber dem fortschreitenden Technikwahn und dem allgegenwärtigen Zeitmangel die Oberhand behalten kann.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung: Arzt als Symbolfigur - Ziel und Gang der Untersuchung

1. Begriffliche und rechtliche Grundlagen: Ärztliche Therapiefreiheit - Selbstbestimmungsrecht des Patienten

2. Historische Entwicklung der Arzt-Patienten-Beziehung: Frühzeit - Antike - Mittelalter - Neuzeit - Gegenwart

3. Therapiefreiheit versus Selbstbestimmungsrecht: Theoretisches Modell: Gegeneinander oder Miteinander? - Ausgewählte praxisrelevante Spannungsfelder

4. Vertragsfreiheit in der Arzt-Patienten-Beziehung: Verhältnis von Therapiefreiheit und ärztlichem Kontrahierungszwang - Verhältnis von Selbstbestimmungsrecht und Vertragsfreiheit

5. Vertragsarztrecht: Notwendigkeit der Untersuchung - Spezialgesetzlicher Kontrahierungszwang bei Vertragsärzten - Beschränkung der Methodenwahlfreiheit durch das Vertragsarztrecht

6. Einfluss der Digitalisierung auf die Arzt-Patienten-Beziehung: Ausgangspunkt: Leitbild der therapeutischen Partnerschaft - Systematisierung der digit alen Gesundheitsanwendungen nach Dochow - Verhältnis von ärztlicher Therapiefreiheit und Selbstbestimmungsrecht des Patienten im digitalisierten Gesundheitswesen

Ergebnisse

Literaturverzeichnis
Anhang: Code of American Medical Association
Sachregister

Rezension:

»Insgesamt handelt es sich um eine gut verständlich geschriebene, zu weiteren Gedanken anregende Arbeit, welche es verdient, bei Überlegungen zur Arzt-Patienten-Beziehung auch im Zeitalter der Digitalisierung berücksichtigt zu werden.« Dr. Ole Ziegler, in: Gesundheit und Pflege, 6/2022

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.