x
Stottern in der Schule

Stottern in der Schule - Ein Ratgeber für Lehrerinnen und Lehrer

Taschenbuch
12,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Demosthenes/BV Stottern & Selbsthilfe
Auflage 2012
Seiten 100
Format 21 cm
Gewicht 150 g
ISBN-10 3921897661
ISBN-13 9783921897669
Bestell-Nr 92189766A

Produktbeschreibung  

Bis zu fünf Prozent aller Kinder sind von Stottern betroffen. Speziell in der Schule kann die Sprechbehinderung zur extremen Belastung werden - sowohl für die stotternden Mädchen und Jungen als auch für ihre Lehrkräfte und die ganze Klasse.Stottern verunsichert alle Beteiligten, denn der angemessene Umgang mit einem stotternden Kind oder Jugendlichen ist häufig unklar. Damit Stottern die Schulzeit betroffener Kinder nicht negativ prägt und Chancengleichheit für sie gewahrt werden kann, schafft dieser Ratgeber Klarheit: Er vermittelt in übersichtlicher, präziser Form Grundlagen über die Sprechbehinderung Stottern, gibt Informationen zum Nachteilsausgleich für mündliche Leistungen sowie zu den rechtlichen Hintergründen, nicht zuletzt präsentiert der Ratgeber praxisnahe Vorschläge und Methoden für förderlichen, positiven Umgang mit Stottern in der Schule. Damit ist dieses Buch auch ein hervorragender Ratgeber für Eltern stotternder Kinder.

Inhaltsverzeichnis:

Zum Autor Impressum Vorwort Dank 1 Grundlagen1.1 Was ist Stottern? 1.1.1 Kurz und knapp 1.1.2 Ausführlich 1.1.3 Falldarstellung 1.1.4 Bedeutung für die Schule 1.2 Epidemiologie und Ätiologie 1.2.1 Kurz und knapp 1.2.2 Ausführlich 1.2.3 Falldarstellung 1.2.4 Bedeutung für die Schule1.3 Stottern erkennen1.3.1 Kurz und knapp1.3.2 Ausführlich 1.3.3 Falldarstellung 1.3.4 Bedeutung für die Schule2 Stottern im Unterricht2.1 Schule und Recht2.1.1 Kurz und knapp2.1.2 Ausführlich 2.1.3 Falldarstellung 2.2 Stottern thematisieren 2.2.1 Kurz und knapp 2.2.2 Ausführlich 2.2.3 Falldarstellung 2.3 Rahmenbedingungen im Unterricht 2.3.1 Kurz und knapp 2.3.2 Ausführlich 2.3.3 Falldarstellung 2.4 Unterstützung und Förderung im Unterricht2.4.1 Kurz und knapp 2.4.2 Ausführlich 2.4.3 Falldarstellung3 Stottertherapie3. 1 Überblick 3.1.1 Wie wird Stottern behandelt?3.1.2 Was ist eine seriöse Therapie?3.1.3 Wie finde ich ein seriöses Therapieangebot?3.2 Lokaler Ansatz: Stottermodifikation3.3 Globaler Ansat z: Fluency Shaping 3.4 Methodenkombination 3.5 Therapie mit kleineren Kindern 3.5.1 Direkter Ansatz3.5.2 Indirekter Ansatz 3.5.3 Verhaltenstherapeutischer Ansatz3.6 Therapieformen 3.6.1 Einzel- oder Gruppentherapie3.6.2 Ambulante Therapie 3.6.3 Intensivtherapie 3.7 Stottertherapie im Unterricht3.7.1 Sprechtechniken 3.7.2 Therapeutische Maßnahmen im Unterricht4 Zusammenfassung 5 Exkurs zum Thema InklusionZehn Fragen und Antworten zu einer "Schule für Alle"als Förderort stotternder Schülerinnen und SchülerGlossarLiteraturZitierte Medien AnhangBeratungsstellen Web-Links Stottern Schule, Nachteilsausgleich, InklusionMobbing Die Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e.V. (BVSS) Bücher & Filme aus dem Demosthenes -Verlag

Leseprobe:

VorwortStotternde Schülerinnen und Schüler empfinden ihre Schulzeit häufig als sehr belastend. Viele habenSprechängste, waren schon einmal Opfer von Hänseleien/Mobbing und stehen unter einem hohenLeidensdruck. Lehrerinnen und Lehrer sehen sich vor vielen Herausforderungen, einige berichten vonUnsicherheiten: Wie sollen sie im schulischen Alltag mit der Sprechbehinderung umgehen?Das Thema "Stottern und Schule" steht immer wieder auf der Tagesordnung der BundesvereinigungStotterer-Selbsthilfe. Dabei steht die Frage zum Nachteilsausgleich für stotternde Schüler regelmäßigim Vordergrund, denn das Thema ist aktueller denn je, seit in jüngster Zeit in vielen Bundesländern dieRegelungen zum Nachteilsausgleich aktualisiert und konkretisiert wurden. Die Herausgabe eines Ratgebersfür Lehrpersonen der die neuen Entwicklungen aufgreift, war daher dringend erforderlich.In enger Zusammenarbeit mit Lehrerinnen und Lehrern ist ein Buch entstanden, das sich durch einebesondere Praxisnähe auszeichn et. Neben den Grundlagen und einem Kapitel zur Stottertherapiesteht Stottern im Unterricht im Vordergrund. Hier geht es vor allem um die Thematisierung des Stotterns,Rahmenbedingungen sowie die Unterstützung und Förderung im Unterricht. Dass die Themensowohl "Kurz und knapp" als auch "Ausführlich" behandelt werden, erlaubt Lehrenden, sich schnelleinen Überblick zu verschaffen und bei Bedarf näher in die einzelnen Themen einzusteigen.Lehrern und Lehrerinnen gibt der Ratgeber konkrete Hilfestellungen beim Umgang mit Stottern inder Schule.Anika Steinbrenner

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.