x
Soziale Ungleichheit - Kein Thema für die Eliten?

Soziale Ungleichheit - Kein Thema für die Eliten?

Taschenbuch
24,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Campus Verlag
Auflage 2013
Seiten 250
Format 15 x 22 x 2 cm
Gewicht 364 g
ISBN-10 3593399482
ISBN-13 9783593399485
Bestell-Nr 59339948A

Produktbeschreibung  

Wie unsere Eliten die Krise beurteilen

Klappentext:

Die Kluft zwischen Arm und Reich wird in Deutschland immer größer. Die Agenda 2010 und die Steuerpolitik der Bundesregierungen von Schröder bis Merkel haben die hohen Einkommen begünstigt. Der Eliteforscher Michael Hartmann stellt in diesem Buch dar, aus welchen Elternhäusern die tausend mächtigsten Deutschen kommen und wie sie über die soziale Ungleichheit im Land und die Ursachen der Finanzkrise denken. Dabei zeigt sich unter anderem, dass viele der Befragten im Unterschied zur Bevölkerung die herrschenden Verhältnisse als gerecht empfinden - und zwar besonders dann, wenn sie selbst in großbürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen sind.
Das Buch präsentiert die Ergebnisse einer Erhebung aus dem Jahr 2012, die die Spitzenpositionen aus den wichtigsten Sektoren (Wirtschaft, Politik, Medien, Justiz, Verwaltung, Militär, Wissenschaft, Kirchen, Gewerkschaften und Verbände) umfasst. Die immer stärkere Orientierung der Politik an den Interessen der Wirtschaft und der reichen Deutsche n - so das alarmierende Fazit - droht unsere Demokratie auszuhöhlen.

Inhaltsverzeichnis:

Inhalt1. Einleitung 71.1 Der Ansehensverlust der Eliten und die Spaltung der Gesellschaft 91.2. Forschungssample und -methode212. Das Sozialprofil der deutschen Eliten 352.1. Die Zusammensetzung der Eliten 362.1.1. Drei Minderheiten - Ausländer, ehemalige DDR-Bürger und Frauen372.1.2. Die soziale Herkunft der Eliten422.1.2.1. Die soziale Rekrutierung der Wirtschaftselite 512.1.2.2. Die soziale Rekrutierung der politischen Elite642.1.2.3. Die soziale Rekrutierung der Verwaltungs- und der Justizelite 712.1.2.4. Die soziale Rekrutierung der Medien- und der Wissenschaftselite 732.2. Die Bildungs- und Karrierewege der Eliten752.2.1. Die Bildungswege der Eliten 762.2.1.1. Die Bildungsabschlüsse der Wirtschaftselite 802.2.1.2. Die Bildungsabschlüsse der politischen, der Medien- und der Verwaltungselite 842.2.2. Die Karrierewege der Eliten 872.2.2.1. Die Karrierewege der Wirtschaftselite 992.2.2.2. Die Karrierewege der politischen Elite 1052.2.2.3. Die Karrierewege der Eliten aus Verwaltu ng und Justiz 1062.2.2.4. Die Karrierewege der Eliten aus Wissenschaft und Medien 1093. Die Einstellung der deutschen Eliten zur Finanzkrise und zum Problem der sozialen Ungleichheit 1113.1. Leistungsprinzip und soziale Unterschiede 1163.2. Die drei wichtigsten Probleme Deutschlands aus Sicht der Eliten: Finanzkrise, Alterung der Gesellschaft und Integration 1323.3. Die Finanzkrise in den Augen der Eliten 1353.3.1. Die Ursachen der Finanzkrise 1353.3.2. Welche Konsequenzen sind aus der Finanzkrise zu ziehen? 1453.4. Die Bedeutung von Maßnahmen in der Finanz- und Arbeitsmarktpolitik 1514. Eliten, Bevölkerung und Demokratie1654.1. Soziale Rekrutierung und politische Einstellung der Eliten - eine Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse 1654.2. Die Eliten und die Krise der parlamentarischen Demokratie 180Anmerkungen195Literatur 217Anhang 227Personenregister 247

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.