x
Soziale Theorie der Schule

Soziale Theorie der Schule

Taschenbuch
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2019
Seiten 220
Format 15,2 x 21,7 x 1,1 cm
Gewicht 238 g
Reihe UTB Uni-Taschenbücher 5156
ISBN-10 382525156X
ISBN-13 9783825251567
Bestell-Nr 82525156A

Produktbeschreibung  

Wege zum Lösen sozialer Probleme

Die "Soziale Theorie der Schule" behandelt die Gesamtheit der sozialen Probleme der Schule. Grundthese ist, dass "Schule" auf außerschulische und innerschulische soziale Ressourcen angewiesen ist.

Der Autor stellt konflikttheoretisch die Spannungsverhältnisse in der sozialen Welt der Schule dar und zeigt Lösungswege und Theorien auf, soziale Probleme zu integrieren und zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis:

Eröffnungen 7Die soziale Durchdringung der modernen Schule - Die heutige Erzählung 101 Das konflikttheoretische Modell 131.1 Die gesellschaftliche Rückbindung 131.2 Die konflikttheoretischen Zugänge 141.3 Der Grundkonflikt zwischen Verwertungs- und Bildungsperspektive 162 Die soziale Verlegenheit der Schule 212.1 Die Schule als eigene Welt 212.2 Schule im System-Lebenswelt-Bezug 242.3 Schülerrolle und Schülersein - Lehrerrolle und Lehrersein 282.4 Schulklasse und Peergroup 312.5 Die Schule als Sozialraum 352.6 Mädchen und Jungen in der Schule und die Fallen der Koedukation 382.7 Lehrerrollen als Geschlechterrollen 48Exkurs: Der männliche Grundschullehrer 532.8 Die doppelbödige Sexualwelt der Schule 542.9 Schule und Generationenverhältnis 612.10 Die Kluft zwischen Sprache und Bildern - Schule in einer digitalisierten Welt 672.11 Das Zeitdilemma der Schule 763 Anomie und Devianz in der Schule 813.1 Anomie als soziale Bindungsschwäche 813.2 Etikettierungsprozesse in der Schule 833.3 Abweichendes Verhalten und Gewalt in der Schule 883.4 Schule und soziale Ungleichheit 943.5 Schule und Migration - Institutionelle Diskriminierung 984 Die Schule als Arena der Bewältigung - Die Perspektive der Schüler_innen 1024.1 Bewältigung 1024.2 Die Schule als Bewältigungskultur 1054.3 Schule und Konflikt 1085 Die Spannung zwischen der Intimwelt Familie und der Vertragswelt Schule 1145.1 Schwierige Balancen 1145.2 "Bildungswelt" Familie 1165.3 Familiale Bildungsprozesse im Schulalter 1195.4 Passungen und Partnerschaften 1205.5 Überforderte Familien 1236 Die Öffnung der Schule und "der Schüler als Bürger" 1266.1 Die Schule und das Gemeinwesen 1266.2 Konzepte der Schulöffnung 1306.3 Bildungslandschaften 1316.4 Die Ganztagsschule als Systemtransformation? 1336.5 Die Schüler_innen als Bürger_innen 1367 Die Sozialintegrative Schule in der Spannung zwischen unterrichtlicher Vermittlung, Aneignung und Bewältigung 1428 Die soziale Seite des Lebenslangen Lernens 1489 Bildungspolitik al s Sozialpolitik 15410 Die Dialektik der Angewiesenheit und die Zukunft der Schule 158Literatur 160

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.