x
Saint-Tropez

Saint-Tropez - Kaleidoskop der Region / Kaléidoscope de la région

Gebundene Ausgabe
65,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Mons Dresden
Auflage 2022
Seiten 240
Format 24,1 x 2,6 x 30,5 cm
Gewicht 1600 g
ISBN-10 394636814X
ISBN-13 9783946368144
Bestell-Nr 94636814A

Produktbeschreibung  

Einladung zur Reise [Charles Baudelaire]Saint-Tropez und seine Region. Ein Blick hinter die Kulissen. Ein Reisebuch aussergewöhnlicher Art. Ein Fotobildband. Ein Reisebericht. Eine Anthologie. - Saint-Tropez, Kultur und Traditionen.

Leseprobe:

Zitate/Buchauszüge:LITERATURErika Mann/Klaus Mann:Das Wichtigste vielmehr ist, dass Saint-Tropez zu den Nestern gehört, auf welche die Eingeweihten tippen; [...]Alexandre Dumas:Ich habe nur einmal in meinem Leben Pfau gegessen; aber da er sehr jung war und mit dem, was man als Getreidehuhn bezeichnet, verglichen werden konnte, erschien er mir ausgezeichnet. Ich war auf dem Weg zu den Feierlichkeiten in Saint-Tropez zur Einweihung der Statue des Bailli de Suffren. Wir waren genötigt, die Eisenbahn zu verlassen und einen Privatwagen zu nehmen. Drei oder vier Meilen vor Saint-Tropez hielt der Wagen in einem charmanten Dorf, dessen Namen ich vergessen habe, und das sich auf der Kuppe eines mit Kastanien bestandenen Hügels befand.Guy de Maupassant:Saint-Tropez ist eine jener charmanten und ungekünstelten Töchter des Meeres, eine jener guten und bescheidenen kleinen Städte, die wie eine Muschel im Wasser aufgewachsen sind, sich von Fischen und Seeluft ernähren und Matrosen zur Welt brin gen. Am Hafen erhebt sich die Bronzestatue des Bailli de Suffren.Kurt Tucholsky:St. Tropez steht auf allen Karten als Winterkurort aufgemalt. Bei aller Liebe - aber dann schon lieber Neuruppin!1 Es ist dunkel, als ich ankomme - der Wind durchheult den Ort, stößt sich an den Häuserkanten wund und heult noch mehr ... Dunkel sind die Gassen, ein Betrunkener durchschimpft sie, aus einem braunen Hause hört man einen Zank ... Die Laternen brennen trübe. Am Hafen liegt ein Gewirr von Tauen und Segelleinwand, überall drücken sich Männer herum, es ist schmutzig und dürftig. Am Morgen sieht es schon besser aus. Vor der kleinen Stadt liegt auf einem Hügel die alte Zitadelle [...] Drüben liegt Sainte-Maxime. Das ist ein ander Ding. Durch die Berge vor dem Mistral sanft geschützt, sehr sauber und adrett und freundlich. Unten am Hafen ein kleiner Kai mit überdachten Gaststätten und Segelbooten, die im Wasser schwanken.Sybille Bedford:Saint-Tropez war damals wie heute der Ort zum "faire la bombe "; dort gingen die Leute hin, wenn sie ordentlich feiern wollten und weil es "in" war.Claude Lanzmann:Im Frühling oder eher Vorfrühling 1953 fuhren wir zu dritt nach Saint-Tropez, angeblich zur Erholung, die für Sartre freilich in besessener Arbeit bestand, noch intensiver, weil ungestörter als in Paris. Saint-Tropez war herrlich und leer, wir wohnten im Hôtel La Ponche, Sartre hatte sein Zimmer, Castor und ich hatten das unsere.Françoise Sagan:Saint-Tropez ist wunderschön, atemberaubend schön. Der Ort besitzt eine unzerstörbare Schönheit [...],Mario Adorf:Edgar fuhr also an einem frühen Morgen [...] von Marseille nach Saint-Tropez und saß um die Mittagszeit, obwohl es noch recht kühl war, vor dem "Café des Arts" auf der Place des Lices, einem der schönsten Marktplätze der Côte D'Azur [...]Margaret Atwood:Danach ging ich nach Frankreich (zur Untermiete in einem Städtchen bei Saint-Tropez), wo ich auf einer gemieteten Schreibmaschine mit französischer Tastatur tippte [...] KUNSTMAL EREIHenri-Edmond Cross:Saint-Tropez besuchte Henri-Edmond Cross im Juli 1891. Er schrieb an Paul Signac in einem Brief vom 20. Januar 1892 (Bild 16): Beim Mittagessen im Hotel am Hafen, beim Kaffeetrinken in einer Ecke des gleichen Hafens, nahmen die Yacht "Bel-Ami"nund das Hin und Her der weißen Schirmmütze ihres Besitzers, des armen Guy de Maupassant, meine ganze Aufmerksamkeit in Anspruch. [...]Paul Signac:Im Mai 1892 erreichte der französische Maler Paul Signac (1863-1935) mit seiner Frau Berthe Robles und einem Matrosen an Bord seines Segelboots L'Olympia, nach einer Fahrt durch den Canal du Midi bis Marseille, den Hafen von Saint-Tropez. In Saint-Tropez mietete er oberhalb des Plage des Graniers, wo er sein Boot ankern konnte, den cabanon La Ramade. - Sein Freund Henri-Edmond Cross hatte Paul Signac den Ort für einen längeren Aufenthalt empfohlen.Zudem hatten zwei Bücher bei ihm das Interesse für Saint-Tropez geweckt: Sur l'eau (1888) von Guy de Maupassan

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.