x
Religionen im Unterricht. Ein geschichtlicher Abriss des interreligiösen Lernens

Religionen im Unterricht. Ein geschichtlicher Abriss des interreligiösen Lernens - Gesamtausgabe - Band 1 und Band 2

Taschenbuch
84,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Westarp Wissenschaften
Auflage 2022
Seiten 740
Format 16,0 x 3,0 x 21,0 cm
Gewicht 900 g
ISBN-10 3866171900
ISBN-13 9783866171909
Bestell-Nr 86617190A

Produktbeschreibung  

Seit den 1990er-Jahren boomt in der Religionspädagogik das sog. "Interreligiöse Lernen". Die Beschäftigung mit anderen Religionen im konfessionellen Religionsunterricht und in der nicht-konfessionell gebundenen Religionskunde hat eine länger als oft angenommene Vorgeschichte. In der Geschichte der Religionen im Unterricht spiegelt sich die Auseinandersetzung unserer kulturellen, d.h. christlichen oder vom christlichen Hintergrund zu verstehenden "Wir-Gruppe" mit verschiedenen "Fremdgruppen". Diese Geschichte reicht bis zu den Anfängen des Christentums zurück. Deutlich macht der Überblick, dass den Diskussionen der letzten 50 Jahre Argumentationsmuster zugrunde liegen, die alte Kontroversen widerspiegeln, ob überhaupt, und wenn ja, wozu und wie man mit den Religionen theologisch und religionspädagogisch verantwortungsvoll umgeht. Immer wieder wurde die Forderung nach Öffnung des Religionsunterrichts für Inhalte aus der allgemeinen Religionsgeschichte von außen an das Fach herangetr agen, oft waren kirchen- und religionskritische Motive dabei vorherrschend. Diese Geschichte des interreligiösen Lernens thematisiert die hauptsächlichen Etappen und Persönlichkeiten von den Anfängen bis in die unmittelbare Gegenwart.

Inhaltsverzeichnis:

Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Nationalsozialismus1. Terminologie in Unterrichtsmedien2. Religionen in der Unterweisung des Urchristentums und der Alten Kirche3. Religionen in der christlichen Unterweisung der Vormoderne4. Religionen im Religionsunterricht der Aufklärung5. Der Pietismus: Erziehung zur Rechtgläubigkeit durch interreligiöse Begegnung mit dem Heidentum in Realienkammern und -kabinetten6. Johann Gottfried Herders Bedeutung für die Religionen-Didaktik7. Schulmythologien8. Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher und das Verstehen der Religionen9. Religionsgeschichte und Religionen im Religionsunterricht des 19. Jahrhunderts10. Religionsgeschichte und Religionen im Religionsunterricht des 19./20. Jahrhunderts: Ende des Kaiserreichs und Übergang zur Demokratie 11. Die Thematisierung der Religionen auf der Grundlage freigeistiger Strömungen12. Reformpädagogik13. Die Religionen in der liberalen Religionspädagogik14. Die Phase des Übergang von der Liberalen zur Dialektischen Theologie15. Religionen vor dem Hintergrund nationaler und nationalsozialistischer BestrebungenBd. 2: Von 1945 bis zur Gegenwart16. Religionen im Religionsunterricht der 1950/60er Jahre 17. Herausforderungen durch die religiöse Pluralisierung18. Eine neue Ebene der Diskussion19. Typologie verschiedener didaktischer Ansätze für den Umgang mit Religionen seit der "neuen Wende"20. Religionen in der Praktischen Religionswissenschaft - zwei narra-tive Biografien21. Religionen in Schulbuchanalysen 22. Linien und Erträge bisheriger Religionen-Didaktik (1970/80er Jahre)23. Der Umgang mit Religionen seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert: Interreligiöses Lernen, Interreligiöse Bildung, Interreligiöse Pädagogik (1990 ff.) 24. Interreligiöses Lernen, interreligiöse Bildung und Kompetenz aus katholischer Sicht 25. Linien und Erträge des interreligiösen Lernens (1990er Jahre bis heute)

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.