x
Rechtsmedizin systematisch

Rechtsmedizin systematisch

Gebundene Ausgabe
32,80 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Produktdetails  
Verlag Uni-Med
Auflage 2005
Seiten 320
Format 17,7 x 24,6 x 2,0 cm
Gewicht 754 g
Reihe Klinische Lehrbuchreihe
ISBN-10 3895991570
ISBN-13 9783895991578
Bestell-Nr 89599157A

Produktbeschreibung  

Rechtsmedizin und Medizinrecht haben in den letzten Jahren für die ärztliche Arbeit eine immer größere Bedeutung erlangt. Seit dem Erscheinen der ersten Auflage wurden vor allem auf dem Gebiet der DNA-Techniken entscheidende Fortschritte erzielt, die ebenso wie das teilweise erheblich umgestaltete Strafgesetzbuch eine Überarbeitung erforderlich machten.
Das vorliegende Lehrbuch gibt auch in der 2. Auflage in allen medizin-juristischen Fragen klare Auskunft. Schritt für Schritt erhält der Leser kompetente Informationen zum Verhalten auch in allen medikolegalen Grenzfällen. Das Buch hebt das besonders relevante Wissen hervor und ist trotz der komplizierten Materie anschaulich und einprägsam geschrieben.

Inhaltsverzeichnis:

1.Thanatologie20
1.1.Tod20
1.1.1.Todesbegriffe20
1.1.2.Sichere und unsichere Todeszeichen21
1.1.3.Scheintod22
1.1.4.Agonie und intermediäres Leben22
1.1.5.Todeszeitbestimmung23
1.2.Leichenveränderungen25
1.2.1.Frühe Leichenveränderungen25
1.2.2.Postmortale Hautveränderungen28
1.2.3.Späte Leichenveränderungen - Leichenfäulnis30
1.2.4.Sonderformen der Leichenfäulnis31
1.2.5.Identifikation32
1.2.5.1.Skelettidentifikation34
1.3.Leichenschau und Obduktion37
1.3.1.Aufgaben des Arztes als Leichenschauer37
1.3.1.1.Die Feststellung des Todes38
1.3.1.2.Die Feststellung der Todesart39
1.3.1.3.Die Feststellung der Todesursache39
1.3.2.Die sorgfältige Durchführung der Leichenschau40
1.3.3.Die Todesarten - natürlicher und nicht-natürlicher Tod42
1.3.4.Die Rechtsnatur der Leiche43
1.3.5.Obduktion = Sektion = Leichenöffnung44
1.4.Der plötzliche Tod aus natürlicher Ursache45
1.4.1.Bedeutung und Besonderheiten plötzlicher Todes fälle45
1.4.1.1.Plötzlicher Herztod45
1.4.1.2.Sonstige natürliche Ursachen des plötzlichen Todes47
1.4.2.Der plötzliche Kindstod/Säuglingstod (SIDS)50
1.4.3.Das Münchhausen-Syndrom "By Proxy"52
2.Forensische Traumatologie54
2.1.Rechtsbegriffe und Kausalitätsfragen54
2.1.1.Zivilrecht und Strafrecht54
2.1.2.Rechtliche Grundbegriffe55
2.1.3.Wichtige Tatbestände des Strafgesetzbuches (StGB)56
2.1.4.Unfall, Kausalität, Beweisregeln59
2.1.4.1.Unglücksfall und Unfall59
2.1.4.2.Kausalitätsprinzipien59
2.1.4.3.Beweisregeln61
2.1.5.Suizid und Selbstbeschädigung62
2.1.5.1.Suizid und Suizidversuch62
2.1.5.2.Selbstbeschädigung - Selbstbeibringung63
2.2.Allgemeine forensische Traumatologie64
2.2.1.Todesursachen und Komplikationen beim Trauma64
2.2.1.1.Direkte Todesursachen beim Trauma64
2.2.1.2.Todesursächliche Komplikationen beim Trauma65
2.2.2.Vitale Reaktionen66
2.2.2.1.Allgemeine vitale Reaktionen66
2.2.2.1.1.Ausblutung66< br>2.2.2.1.2.Schock67
2.2.2.1.3.Embolien67
2.2.2.1.4.Aspiration und Verschluckung68
2.2.2.2.Lokale vitale Reaktionen68
2.2.3.Wundaltersbestimmung68
2.2.4.(Blut-)Spurenmorphologie und Spurensicherung70
2.2.5.Handlungsfähigkeit71
2.2.6.Untersuchung lebender Personen72
2.2.6.1.Auftragslagen72
2.2.6.2.Befundsicherung und Dokumentation74
2.3.Verletzungen durch stumpfe Gewalt75
2.3.1.Verletzungs-Biomechanik75
2.3.2.Verletzungen von Haut und Weichteilen75
2.3.2.1.Schürfung76
2.3.2.2.Ablederung (Decollement)76
2.3.2.3.Blutunterlaufung (Hämatom)77
2.3.2.4.Riß-Quetschwunde ("Platzwunde")78
2.3.3.Stumpfes Trauma und Verletzungen innerer Organe78
2.3.4.Knochenbrüche80
2.3.4.1.Knochenbrüche von Rumpf und Extremitäten80
2.3.4.2.Schädelbrüche82
2.3.4.2.1.Brüche des Gehirnschädels (Schädeldach- und Schädelbasisbrüche)82
2.3.4.2.2.Brüche des Gesichtsschädels85
2.3.5.Stumpfe Gewalt und Schädel-Hirn-Trauma85
2.3.5.1.Klinische Ei nteilung der Schädel-Hirn-Traumen85
2.3.5.2.Einteilung intracranieller Blutungen nach der Lokalisation86
2.3.5.3.Forensisch-psychiatrische Bedeutung des Schädel-Hirn-Traumas87
2.4.Verletzungen durch scharfe und halbscharfe Gewalt88
2.4.1.Stichverletzungen88
2.4.2.Schnittverletzungen91
2.4.3.Bißverletzungen93
2.4.4.Hiebverletzungen93
2.4.5.Pfählungsverletzungen93
2.5.Schußverletzungen93
2.5.1.Verletzungsbiomechanik beim Schuß94
2.5.1.1.Schußwaffentypen94
2.5.1.2.Munitionstypen95
2.5.1.3.Geschoßgeschwindigkeit und Schußwirkung96
2.5.2.Schußverletzungsformen98
2.5.3.Schußentfernung und Schußrichtung100
2.5.3.1.Schußentfernung bei Einzelprojektilen100
2.5.3.2.Schußentfernung bei Schrotschüssen102
2.5.3.3.Schußrichtung102
2.5.3.4.Differentialdiagnose: Unfall, Suizid, Töt

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.