x
Professionalisierung für das Unterrichten gesellschaftswissenschaftlicher Fächerverbünde

Professionalisierung für das Unterrichten gesellschaftswissenschaftlicher Fächerverbünde

Taschenbuch
34,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Wochenschau-Verlag
Auflage 2023
Seiten 264
Format 14,8 x 1,5 x 21,1 cm
Gewicht 351 g
Reihe Wochenschau Wissenschaft
ISBN-10 3734415845
ISBN-13 9783734415845
Bestell-Nr 73441584A

Produktbeschreibung  

Gesellschaftswissenschaftliche Fächerverbünde sind an Schulen in fast allen deutschen Bundesländern anzutreffen. Jedoch besteht an den Hochschulen und Universitäten noch kaum ein Angebot, die Studierenden in Theorie und Praxis auf das integrative Lehren und Lernen vorzubereiten. Dieser Band gibt erstmals einen Überblick über bestehende Strukturen der ersten und zweiten Phase der Lehrkräftebildung für gesellschaftswissenschaftliche Fächerverbünde. Gleichzeitig diskutiert er Modelle und Ansätze, die für die Professionalisierung von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern als notwendig erachtet werden.Die Beiträge wurden sowohl von Hochschuldozentinnen und -dozenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz als auch von Lehrerinnen und Lehrern verfasst, die in der 2. Phase der Lehrkräftebildung in Deutschland tätig sind.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort der Herausgeberin und der HerausgeberBlick auf das deutschsprachige AuslandPeter Gautschi: Lehrerinnen- und Lehrer-Bildung für Gesellschaftswissenschaften in der deutschsprachigen Schweiz. Ein EinblickThomas Hellmuth: Vielfalt, Verwirrung oder Verirrung? Kritisch-produktive Überlegungen zu Fächerverbünden in ÖsterreichBlick auf bundesdeutsche Länder: Erste Phase/HochschullehreMaik Wienecke: Das Fach Gesellschaftswissenschaften an Brandenburger Schulen und als Studienfach an der Universität PotsdamNikola Forwergk, Marcel Grieger: Gesellschaftslehre in Niedersachsen. Herausforderungen und AusbildungskonzepteAndreas Eberth, Theresa Bechtel, Friedrich Huneke, Christiane Meyer, Dirk Lange, Meik Zülsdorf-Kersting: Gesellschaftslehre unterrichten lernen. Zur Struktur und Evaluation eines integrativen Seminarangebots für Studierende an der Leibniz Universität HannoverMatthias Busch, Michell W. Dittgen, Leif O. Mönter: Das digital gestützte Lernmodul "Gesellschaftslehre" (di:GL) al s Beitrag zur Professionalisierung im IntegrationsfachChristian Winklhöfer, Sonja Schwarze, Karin Meendermann: Interdisziplinäres Lehren lernen. Ein Konzept für die HochschuleFlorian Johann, Thomas Brühne: Kompetenzmodell für ein mögliches Schulfach "Gesellschaftswissenschaften". Eine empirische HerleitungBlick auf bundesdeutsche Länder: Zweite Phase/Vorbereitungsdienst bzw. ReferendariatDirk Witt: Integrierte Ausbildung im Lernbereich Gesellschaftswissenschaften in Hamburg in der zweiten Phase der LehrkräfteprofessionalisierungJohann Knigge-Blietschau: Ausbildung für das Fach Weltkunde in Schleswig-Holstein. Stand, Defizite, AusblickBlick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Aktionen und DiskussionenDana Maria Kier: Rationale Zukunftsorientierung oder euphorische Illusion? Die Entstehung des Faches Gesellschaftslehre in Nordrhein-Westfalen von 1969 bis 1976Daniel Ullrich: Ein bundesweites Netzwerk GesellschaftswissenschaftenPeter Gautschi: Schulfach Gesellschaftswissenschafte n. Unterwegs in die ZukunftFazit: Vergleichendes Resümee und ImpulseMonika Fenn: Professionalisierung von Lehrkräften für das Unterrichten eines gesellschaftswissenschaftlichen Fächerverbundes. Vergleichendes Resümee, Diskussion und Impulse AbstractsAutorinnen und Autoren

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.