x
Pacing in der Traumatherapie

Pacing in der Traumatherapie - Die Technik der Fraktionierten Abreaktion und die Behandlung der Dissoziativen Identitätsstörung

Taschenbuch
32,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Probst
Auflage 2014
Seiten 400
Format 15,8 x 23,9 x 2,7 cm
Gewicht 632 g
Übersetzer Theo Kierdorf, Hildegard Höhr
ISBN-10 3944476042
ISBN-13 9783944476049
Bestell-Nr 94447604A

Produktbeschreibung  

"Wie können wir unseren Patienten helfen, traumatische Erinnerungen zu verarbeiten, ohne sie dadurch erneut zu traumatisieren und zu erschüttern? Pacing in der Traumatherapie untersucht, wie Therapeuten diese Schwierigkeit bewältigen können. Zwar kann niemand den Schmerz Traumatisierter völlig auflösen, doch in diesem Buch wird beschrieben, wie sich das Leiden, das durch die therapeutische Arbeit an Traumata selbst entsteht, verringern und eingrenzen läßt. Menschen mit einer Dissoziativen Identitätsstörung, einer Nicht Näher Spezifizierten Dissoziativen Störung oder einer Posttraumatischen Belastungsstörung zu helfen, kann sehr schwierig sein: Die Wirkung schmerzhafter, beängstigender und demütigender Erinnerungen auf die Psyche von Traumapatienten und auf ihr gegenwärtiges Leben läßt sich ohne strapaziöse therapeutische Interventionen nur selten verringern. Manchmal ist es nahezu unmöglich, Menschen, die unter den Nachwirkungen früherer traumatischer Erlebnisse leiden, zu helfen, ohne eine Abreaktion einiger oder der meisten ihrer überwältigenden Erlebnisse einzuleiten. Die Behandlung von Traumata, die psychische Störungen hervorgerufen haben, kann sich selbst als bedrohlich erweisen und ohnehin anfällige und leidende Menschen noch stärker destabilisieren. Das Buch Pacing in der Traumatherapie handelt davon, wie sich Retraumatisierungen durch die Traumabehandlung verhindern lassen, und es untersucht, wie sich das Leiden, dem die Traumapatienten im Rahmen ihrer Behandlung ausgesetzt sind, minimieren läßt.
Richard Kluft subsumiert seine Behandlungsstrategien als Technik der fraktionierten Abreaktion (Fractionated Abreaction Technique). Pacing in der Traumatherapie ist dabei kein Lehrbuch im herkömmlichen Sinne. Vielmehr bedient sich der Autor bei der Vorstellung seines Ansatzes einer neuartigen, sehr ungewöhnlichen Darstellungsweise: Er läßt die Technik der fraktionierten Abreaktion in Person des FAT-Man für sich selbst sprechen. Kluft und der FAT-Man we nden sich im Buch direkt an den Leser und präsentieren eine mitfühlende und empathische Sicht der effektiven Arbeit an den düstersten, tragischsten, beängstigendsten und erschütterndsten Aspekten der Unmenschlichkeit, die Menschen einander antun. Vorrangig ist der mitfühlende, fürsorgliche Umgang mit den traumatisierten Menschen. Sir William Osler (2012) sagte, der weise Arzt behandle den Patienten, nicht die Krankheit. Eine ausschließlich auf die Traumaverarbeitung zielende Behandlung kann das Wohl der Patienten mit Füßen treten und die Traumatisierten retraumatisieren, statt sie zu heilen." Richard P. Kluft

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.