x
Neid, Entwertung, Rivalität

Neid, Entwertung, Rivalität - Zum Wert psychoanalytischen Verstehens tabuisierter und abgelehnter Gefühle für die Pädagogik

Taschenbuch
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Psychosozial-Verlag
Auflage 2021
Seiten 252
Format 14,8 x 1,8 x 21,3 cm
Gewicht 371 g
Reihe Psychoanalytische Pädagogik
ISBN-10 3837930645
ISBN-13 9783837930641
Bestell-Nr 83793064A

Produktbeschreibung  

Neid ist ein zutiefst menschliches Gefühl, dennoch wird er als unbeliebte Emotion ähnlich wie Rivalität und Entwertung abgelehnt, verdrängt und sogar tabuisiert. Dabei ist die Fähigkeit, Neid zu empfinden, eine grundlegende Kompetenz im Erleben von Affekten und Emotionen. Die Autor_innen sensibilisieren für das Thema in der pädagogischen Praxis und laden Fachkräfte dazu ein, Neid bewusst zu erleben und zu reflektieren, um so konstruktive Handlungsspielräume zu eröffnen.

Klappentext:

Neid ist ein zutiefst menschliches Gefühl, dennoch wird er als unangenehme und unwillkommene Emotion ähnlich wie Rivalität und Entwertung abgelehnt, verdrängt und sogar tabuisiert. Dabei ist die Fähigkeit, Neid zu empfinden, eine grundlegende Kompetenz im Erleben von Affekten und Emotionen. Die Autor_innen sensibilisieren für das Thema Neid in der pädagogischen Praxis und laden Fachkräfte dazu ein, die unbeliebte Emotion bewusst zu erleben und zu reflektieren, um so konstruktive Handlungsspielräume zu eröffnen. Sie setzen sich mit verschiedenen Aspekten von Neid, Entwertung und Rivalität auseinander und zeigen anhand zahlreicher Fallbeispiele deren Relevanz für die Praxis von Pädagogik und Sozialer Arbeit auf.Mit Beiträgen von Manfred Gerspach, Svenja Heck, Joachim Heilmann, Anke Kerschgens, Christoph Kleemann, Tillmann F. Kreuzer, Karolin Kritzer, Sylvia Künstler, Susanne Kupper-Heilmann, Beatrice Kustor-Hüttl, Bernadette Neuhaus, Bernhard Rauh, Hans-Jürgen Wirth und Annegret Wit tenberger

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung»Gift und Galle« - Neid, Entwertung und Rivalität als Themen der Psychoanalytischen PädagogikAnke Kerschgens, Joachim Heilmann & Susanne Kupper-HeilmannI Immer und überall - Grundlegendes zu NeidNeid, Verbitterung und Ekel als Wesensmerkmale des RessentimentsEine sozialpsychoanalytische AnnäherungHans-Jürgen Wirth»Der Neid stört oft den Genuß der Parke und Landsitze« (Sigmund Freud)Über den vergeblichen Versuch, diesen leidigen Affekt im Keim zu erstickenManfred GerspachZum Phänomen des Neids und der Rivalität in der Zusammenarbeit sozialer BerufsgruppenÜberlegungen nicht nur für Fachkräfte mit LeitungsaufgabenChristoph KleemannII Neid, Rivalität und Ressentiments in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit»Wenn das meine Polizeikollegen wüssten, dass ich Böse pflege...«Von der Projektion zur IntegrationAnnegret WittenbergerGeschwister von Kindern mit BehinderungZur Bedeutung von Neid und RivalitätSvenja HeckMütter mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung und NeidAuswir kungen der Erkrankung auf die Beziehung zu ihren KindernJoachim HeilmannWege der Ermutigung für entmutigte KinderTillmann F. KreuzerSchwesterherz und BrudermordGeschwisterbeziehungen zwischen Neid und schützender SolidaritätSylvia KünstlerIII Neid als Thema der Arbeit mit GruppenNeid und Eifersucht, Rivalität und Entwertung in GruppenPsychoanalytisch-pädagogisches Arbeiten mit tabuisierten GefühlenBernhard RauhVerstehen und Handeln in der gemeinsamen Verantwortung von Schule und BeratungszentrumNachträglicher Blick auf den »Störer« und die KlassengruppeBernadette Neuhaus & Karolin KritzerZum unterschiedlichen Umgang mit NeidKulturelle und GenderaspekteBeatrice Kustor-Hüttl

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.