x
Literaturwissenschaft

Literaturwissenschaft

Taschenbuch
22,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2021
Seiten 351
Format 15,5 x 2,1 x 21,7 cm
Gewicht 538 g
ISBN-10 3825257568
ISBN-13 9783825257569
Bestell-Nr 82525756A

Produktbeschreibung  

Eine Einführung in die Literaturwissenschaft, die allen Ansprüchen der BA/MA-Studiengänge entspricht. Geballtes Basiswissen, kompakt und dennoch leicht verständlich:- didaktisch aufgebaut- modular strukturiert- Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte in einem Bandutb basics Lehrbücher mit einem klaren Konzept:- Merksätze und Definitionen erleichtern das Behalten des Stoffes- Testfragen fördern das Verständnis- ideal für die Prüfungsvorbereitung

Inhaltsverzeichnis:

Vorbemerkung.11Basismodul 1: Einführung in die Literaturwissenschaft131. Blütenträume132. Zum Wissenschaftsbegriff des Fachs und seinen Gegenständen153. Kurzgefasste Geschichte des Fachs164. Literaturwissenschaft als Forschungsdisziplin.215. Literaturwissenschaft und Literatur226. Literatur und Autorschaft257. Was ist Literaturwissenschaft? - Vorsichtige Gegenstandsbestimmung278. Literatur und Kanon289. Literaturwissenschaft als "Wissenschaft": Sprache und Methoden32Zusammenfassung34Literatur35Testfragen36Basismodul 2: Arbeitstechniken der Literaturwissenschaft371. Arbeitstechniken im Literaturstudium372. Seminar- und Vorlesungsmitschriften, Protokolle383. Referat und Hausarbeit als Formen wissenschaftlichen Arbeitens404. Die Hausarbeit - Wege zum Ziel435. Die Hausarbeit - Aufbau/formale Gliederung456. Wissenschaftliches Anforderungsprofil schriftlicher Arbeiten476.1 Zitierweise476.2 Das Plagiat506.3 Bibliographische Angaben527. Hilfsmittel der Literaturwissenschaft557.1 Quellenku nde567.2 Literaturrecherche587.3 Wichtige biographische Nachschlagewerke617.4 Wichtige Sachwörterbücher627.5 Ein- und mehrbändige Literaturgeschichten.627.6 Wichtige Literaturlexika (Autorenlexika)637.7 Wichtige Fachzeitschriften63Zusammenfassung65Literatur66Testfragen66Aufbaumodul 1: Die Grundlagen der Textproduktion und des Textverstehens: Poetik und Rhetorik671. Poetik671.1 Zur Geschichte der Poetik681.1.1 Aristoteles691.1.2 Horaz731.1.3 Martin Opitz751.1.4 Johann Christoph Gottsched.761.1.5 Das Ende der normativen Poetik802. Rhetorik842.1 Zur Geschichte der Rhetorik852.2 Die Rede892.3 Rhetorische Figuren91Zusammenfassung93Literatur.94Testfragen94Aufbaumodul 2: Literarische Texte und Textanalyse951. Gattungen und Gattungstheorie952. Epik972.1 Fiktion - Fiktionalität.982.2 Erzähltheorie1002.3 Geschichte und Erzählablauf1042.4 Personenreden1072.5 Neuere Ansätze der Narratologie1092.6 Epische Formen1172.6.1 Der Roman.1172.6.2 Novelle, Kurzgeschichte, Erzählung1222.7 Sonderform: Di e Ballade1233. Dramatik1243.1 Die Unmittelbarkeit des Dramas1243.2 Aristoteles, seine Poetik und die Theorie des Dramas1253.3 Affektenlehre: Die Diskussion um die Katharsisformel1273.4 Bau- und Formelemente des Dramas (Tektonik)1303.5 Akt und Szene1313.6 Geschlossenes und offenes Drama.1333.7 Redeweisen: Dialog und Monolog1343.8 Nebentexte1363.9 Konflikt und Spannungsaufbau.1373.10 Das Drama als Aussagesystem1384. Lyrik1394.1 Lyrikdefinition 1394.2 Lyrik als Gesang, als Lied1414.3 Lyrik als subjektiver Ausdruck, als Stimmung1434.4 Das lyrische Ich.1464.5 Lyrik als Kunstprodukt.1474.6 Lyrik - Artistik und Engagement1494.7 Einmaleins der Verslehre1514.7.1 Der Vers1514.7.2 Anklänge von Versen1534.7.3 Versarten1554.7.4 Strophenformen1564.7.5 Metrum und Rhythmus.1594.7.6 Metrische Analyse eines Gedichts.160Zusammenfassung161Literatur162Testfragen164Aufbaumodul 3: Methoden der Literaturwissenschaft1651. Für Interpretation1652. Literaturwissenschaftliche Interpretation1683. Hermeneutik17 04. Literaturwissenschaftlicher Positivismus1735. Geistesgeschichte1776. Werkimmanente Interpretation.1787. Formalismus, Strukturalismus1798. Literatursoziologie1819. Rezeptionsästhetik18310. Literaturpsychologie18511. Feministische Literaturwissenschaft und Gender Studies18612. Poststrukturalismus18813. Diskursanalyse19014. Postcolonial Studies und 'cultural turn'19215. Feld- und Habitustheorie195Zusammenfassung198Literatur198Testfragen200Aufbaumodul 4: Literaturgeschichte in Stichworten2011. Die deutsche Literatur - Ein offenes Problem2012. Literaturgeschichtsschreibung und Epochenproblematik.2023. Barock (17. Jahrhundert).2063.1 Die Barockliteratur - Eine fremde Literatur2063.2 Das große Welttheater2083.3 Barockes Trauerspiel2104. Aufklärung und Empfindsamkeit (18. Jahr

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.