x
Lautsprecher

Lautsprecher - Frequenzweiche, Lautsprechergehäuse, Horn, Lautsprecherbox, Elektrodynamischer Lautsprecher, Lautsprecherkabel, Leslie-Lautsprecher, Elektrostatischer Lautsprecher, Subwoofer, Double Bass Array, Geschich

Taschenbuch
von Wikipedia
20,91 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 1x vorrätig

Produktdetails  
Verlag Books LLC
Auflage 2011
Seiten 74
Format 18,9 x 24,6 x 0,4 cm
Paperback
Gewicht 161 g
ISBN-13 9781159135072
Bestell-Nr 15913507UA

Produktbeschreibung  

Quelle: Wikipedia. Seiten: 73. Kapitel: Frequenzweiche, Lautsprechergehäuse, Horn, Lautsprecherbox, Elektrodynamischer Lautsprecher, Lautsprecherkabel, Leslie-Lautsprecher, Elektrostatischer Lautsprecher, Subwoofer, Double Bass Array, Geschichte des Lautsprechers, Partialschwingung, Aktivbox, Transmissionline-Gehäuse, Bassreflex-Gehäuse, Magnetostatischer Lautsprecher, Phase-Plug, Plasmahochtöner, Polklemme, D Appolito-Anordnung, Lautsprechersignal, Systemlautsprecher, Dipol, Akustischer Kurzschluss, BR 25, Lautsprecherstereofonie, Hörereignisrichtung, Basisbreite, Ferroelektrischer Lautsprecher, Biegewellenwandler, Kennschalldruck, Schallwandler, Studiolautsprecher, Unterwasserlautsprecher, Schwingspule, Thiele-Small-Parameter, Air Motion Transformer, MTX Audio Jack Hammer, Breitbandlautsprecher, Klipschhorn, Dolby Virtual Speaker, Elektromagnetischer Lautsprecher, Braun LE1, Atmende Kugel, Lautsprecherterminal, Staubschutzkalotte, Satellit, Passivbox. Auszug: Ein Lautsprecher is t ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Er dient somit der Beschallung. Beispiele für LautsprecherLautsprecher werden in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten produziert. Verwendet werden Lautsprecher in der Regel in Lautsprecherboxen, Radios, Fernsehern, Funkempfängern, Handsprechfunkgeräten, Messempfängern, Mobiltelefonen und Kopfhörern. Die Größe eines Lautsprecher-Moduls hängt neben der zu produzierenden Schallleistung auch von der zu reproduzierenden Tonhöhe ab, so benötigen Lautsprecher für tiefe Töne meist größere Abmessungen. Während die Bezeichnung Lautsprecher im Alltagsgebrauch häufig mit besonders hoher Lautstärke oder Verstärkung von Schall gleichgesetzt wird, geht die Bezeichnung Schallwandler mehr auf den Aspekt der Umwandlung elektrische übermittelter Signale in Schall ein. Lautsprecher werden auch Chassis oder Treiber genannt, obwohl diese Begriffe eigentlich nur bestimmte Teile von Lautsprechern bezeichnen, nämlich den sogena nnten Korb und den Membranantrieb. Auch der Anglizismus Speaker sowie Hörer im Sinne von Kopfhörer und Telefonhörer sind gebräuchlich. Hauptartikel: Geschichte des Lautsprechers Historischer magnetischer Lautsprecher der Firma Celestion aus dem Jahr 1924 Hornlautsprecher als KunstobjektDie Entwicklung der Lautsprecher ist direkt mit der Erfindung des Telefons verknüpft und beginnt folglich 1860 mit der ersten öffentlichen Vorführung eines Fernsprechapparat durch Antonio Meucci. Ein Jahr später (1861) präsentierte Philipp Reis sein Telefon. Einen weiteren Beitrag leistete Alexander Graham Bell durch die Weiterentwicklung des Telefons und Thomas Alva Edison 1870 durch seine Experimente mit seinem Phonographen. Die Erfindung des Schallwandlers fand somit sozusagen nebenbei statt. Werner von Siemens hat 1878 ein Patent für den noch heute gebräuchlichen elektrodynamischen Lautsprecher erhalten, sein Pech war aber das Fehlen geeigneter Verstärker. Als Begründer der modernen Lau

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.