x
Künstliche Kost

Künstliche Kost - Ernährung in Deutschland, 1840 bis heute. Habilitationsschrift

Gebundene Ausgabe
69,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Auflage 2018
Seiten 952
Format 15,5 x 23,2 x 0,6 cm
Gewicht 1483 g
Reihe Umwelt und Gesellschaft 17
ISBN-10 3525317190
ISBN-13 9783525317198
Bestell-Nr 52531719A

Produktbeschreibung  

Dieses Buch bietet ein Panorama der Veränderungen der Ernährung seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Fürsorglich den Konsumenten umgarnend, rangen Wissenschaft, Wirtschaft und Staat um die Konturen des Neuen. Kriege und Krisen bildeten Beschleunigungsphasen des Wandels, während Friedenszeiten die Neuerungen in Massenmärkten verbreiteten. »Künstliche Kost« untersucht, wie sich das Reden über Ernährung verändert hat, wie diffizilere Produktionsweisen Werbung nötig machten, wie Zusatzstoffe Bedeutung gewannen und Gebote und Verbote den Essalltag prägten. Wer um all dies weiß, wird reflektierter essen, und anders mit dem umgehen, was er sich einverleibt.
Essen ist geronnenes Wissen, das Resultat staatlicher Regulierung und wirtschaftlichen Handelns.

Klappentext:

Nutrition was shaped by a paradigm shift in the middle of the 19th century: Food was no longer understood as an integral part of human life and health, but as a combination of nutrients. The new knowledge, propagated by scientists, established a new hierarchy of knowledge to rationalize and improve everyday behavior and traditional eating habits. Science gained control over the human environment, food, and man himself. It helped to improve food production, to explore and to develop new products and markets. New control systems were established, while everyday practices were devaluated. Foodstuffs were increasingly dissociated from their tradition and cultural environment, becoming "artificial." The long shadow of the nutrient paradigm is shaping nutrition until today.This book evaluates the long-term consequences of this new way of thinking and acting. It analyzes the interaction of science, business, and state-all arguing in favor of their idea of modern consumers. In nearly one hundred sub-chapters, it presents the fascinating story of new products, new markets, new security, and new risks and fears linked to nutrition. In Germany, wars and crisis triggered and accelerated changes, while peace periods pushed the circulation of innovations into mass markets. "Artificial food" examines, how speaking on nutrition has changed over the last 180 years, how an ever more complex technology required new forms of advertising, how additives became necessary and how requirements and prohibitions have shaped our daily eating. Those, who know about this history, won't follow easy messages and paroles and will act differently with all foodstuffs, they are incorporating.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.