x
Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftlichkeitsrechnung

Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftlichkeitsrechnung

Gebundene Ausgabe
19,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Verlag für Verwaltungswissenschaft
Auflage 2012
Seiten 272
Format 14,8 x 21,0 x 1,5 cm
Gewicht 402 g
Reihe Moderne Verwaltung in der Lehre
ISBN-10 3942731045
ISBN-13 9783942731041
Bestell-Nr 94273104A

Produktbeschreibung  

Sowohl Kosten- und Leistungsrechnung als auch Wirtschaftlichkeitsrechnung sind heute Basis des Management-Informationssystems und liefern die Grundlagen für unternehmerische Entscheidungen, die auch in modernen Verwaltungen notwendig sind. In diesem Lehrbuch wird die Kostenrechnung am Beispiel öffentlicher Verwaltungen erläutert sowie die statischen und dynamischen Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung anhand praktischer Beispiele dargestellt. Das anwendungsorientierte Lehrbuch richtet sich an Studierende und Praktiker der öffentlichen Verwaltung. Die Autorinnen und Autoren lehren an der Hochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Inhaltsverzeichnis:

1 Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeitsrechnung in der öffentlichen Verwaltung(von Iris Wiesner)1.1 Grundlagen und Begrifflichkeiten1.2 Zu diesem BuchI Kosten- und Leistungsrechnung2 Ziele, Aufgaben und Grundbegriffe der KLR(von Iris Wiesner)2.1 Ziele und Aufgaben der KLR2.2 Grundsätze ordnungsmäßiger Kostenrechnung2.3 Abgrenzung zum externen Rechnungswesen3 Prinzipien und Gestaltungsformen der KLR(von Paul Strumann)3.1 Prinzipien und Grundsätze für die Kostenerfassung3.2 Prinzipien und Grundsätze für die Kostenverrechnung3.3 Grundsätze der Leistungserfassung und Leistungsverrechnung3.4 Gestaltungsformen der Kosten- und Leistungsrechnung3.5 Anwendungsgebiete in der Kommunalverwaltung4 Vollkostenrechnung(von Franz Willy Odenthal und Frank Placke)4.1 Kostenartenrechnung4.2 Kostenstellenrechnung4.3 Kostenträgerrechnung4.4 Auswertung der Vollkostenrechnung5 Teilkosten- und Deckungsbeitragsrechnungen(von Franz-Willy Odenthal)5.1 Ziele und Varianten der Teilkosten- und DB-Rechnungen5.2 Auswertung der Teilkosten- und DB-RechnungenII Wirtschaftlichkeitsrechnung6 Investitionsbegriffe und Investitionsarten(von Iris Wiesner)6.1 Arten von Investitionen6.2 Wirtschaftlichkeitsrechnungen Methodenüberblick7 Statische Verfahren zur Wirtschaftlichkeitsrechnung(von Brigitte von Rüden-Kampmann)7.1 Kostenvergleichsrechnung7.2 Gewinnvergleichsrechnung7.3 Rentabilitätsrechnung7.4 Amortisationsrechnung8 Dynamische Verfahren zur Wirtschaftlichkeitsrechnung(von Dorit Willms)8.1 Kapitalwertmethode8.2 Interne Zinsfußmethode8.3 AnnuitätenmethodeLiteraturDie Autorinnen und Autoren

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.