x
Konstituierende Rahmung und professionelle Praxis

Konstituierende Rahmung und professionelle Praxis - Pädagogische Organisationen und darüber hinaus

Taschenbuch
39,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Verlag Barbara Budrich
Auflage 2024
Seiten 480
Format 14,8 x 3,0 x 21,2 cm
Gewicht 600 g
ISBN-10 3847430084
ISBN-13 9783847430087
Bestell-Nr 84743008A

Produktbeschreibung  

Die Praxeologische Wissenssoziologie sowie die Dokumentarische Methode zeichnen sich durch fortdauernde Reflexion, Ausdifferenzierung und Weiterentwicklung ihrer Kategorien in der empirischen Auseinandersetzung aus. Im Zentrum stehen das Verhältnis zwischen propositionaler und performativer Logik sowie die Kategorie des konjunktiven Erfahrungsraums. Die Autor_innen bearbeiten dies für organisationale konjunktive Erfahrungsräume und fokussieren pädagogische Felder und solche der sozialen Arbeit.

Inhaltsverzeichnis:

EinleitungKonstituierende Rahmung und professionelle Praxis. Pädagogische Organisationen und darüber hinaus. Ein erster Überblick (Ralf Bohnsack, Tanja Sturm & Benjamin Wagener)Konstituierende Rahmung und praktisches Erkennen und Reflektieren in der organisationalen Praxis (Ralf Bohnsack)FrühpädagogikDer Stellenwert der (Selbst-)Reflexion von Fachkräften als Merkmal der konstituierenden Rahmung in Organisationsmilieus von Kindertagesstätten (Annika Kallfaß)Förderprogramme in Kindertageseinrichtungen zwischen Orientierungsangebot und Zumutung (Antje Rothe)Vermittlungsleistung im Verborgenen. Zur konstituierenden Rahmung im Teamgespräch frühpädagogischer Fachkräfte (Frauke Gerstenberg)Schulpädagogik und FachdidaktikProfessionalisierte Unterrichtsmilieus. Zur Herstellung und Bearbeitung einer konstituierenden Rahmung in unterrichtlichen Kooperationen (Katharina Papke & Monika Wagner-Willi)Unterlaufen und Neurahmen. Zur empirischen Rekonstruktion der Kategorie des 'Rahmungsraums' am B eispiel eines schulischen 'Trainingsraums' (Thorsten Hertel)Mehrebenenanalyse fachunterrichtlicher Konstruktionen von Leistung und Ability. Zur Relation gesellschaftlich-institutioneller (Identitäts-)Erwartungen und unterrichtlicher Praxen (Tanja Sturm)Die Initiierung von Gruppenimprovisation im Musikunterricht und die Transformation der konstituierenden Rahmung (Johannes Treß)Zweimal "eine schwierige Situation". Fachliche Normen und interaktive Prozesse einer Modifikation der konstituierenden Rahmung im gymnasialen Fremdsprachenunterricht (Bernd Tesch & Matthias Grein, Tübingen)Professionalisierung und Entscheidungen von Mathematiklehrpersonen aus praxeologischer Perspektive (Elena Bakels, Uwe Hericks, Melissa Major & Andreas Bonnet)Peerkultur und prekäre Fachlichkeit. Zur Dynamik und Varianz von Willkür und organisationalem Rahmungsverlust im Unterricht (David Jahr)Sozialpädagogik und Soziale ArbeitProfessionelle Erfahrungsfähigkeit im Kontext konstituierender Rahmungen in der W ohnungslosenhilfe und der Gemeindepsychiatrie (Julia Franz)Teambesprechungen in der Beratung. Organisationale Orte konstituierender Rahmung professioneller Fallarbeit (Petra Bauer & Christine Wiezorek)Die Prägung der konstituierenden Rahmung durch die digitale Aktenführung im Jugendamt (Claudia Streblow-Poser)StudiumDie Entwicklung eines Fachhabitus. Zur Bedeutung des Erlebens von Spannungsverhältnissen bei Lehramtsstudierenden (Nina Meister & Julia Sotzek)Professionalisierung im Studium pädagogischer Disziplinen. Erste Erkenntnisse einer komparativen empirischen Studie mit Studierenden des Lehramts, der Frühpädagogik und der Sozialen Arbeit (Jan-Hendrik Hinzke & Doris Wittek)ÜbergreifendVertrauen in pädagogischen Interaktionen und seine Konstitution in konjunktiver Erfahrung und konstituierender Rahmung (Inka Bormann)Autor:innenangaben

Klappentext:

The praxeological sociology of knowledge and the documentary method are characterized by continuous reflection, differentiation and further development of their categories in the empirical debate. The focus is on the relationship between propositional and performative logic as well as the category of conjunctive experiential space. The volume deals with this for organizational conjunctive experiential spaces, and focuses on pedagogical contexts.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.