x
Jahrbuch Ganztagsschule 2019/20

Jahrbuch Ganztagsschule 2019/20 - Hausaufgaben und Lernzeiten pädagogisch sinnvoll gestalten. Aktuelle Entwicklungen und Diskussionslinien

Taschenbuch
26,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Wochenschau-Verlag
Auflage 2019
Seiten 248
Format 15,0 x 21,2 x 1,6 cm
Gewicht 328 g
Reihe Jahrbuch Ganztagsschule
ISBN-10 3954141221
ISBN-13 9783954141227
Bestell-Nr 95414122A

Produktbeschreibung  

Hausaufgaben sind fester Bestandteil schulischen Lehrens und Lernens und betreffen somit unweigerlich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte wie auch häufig die Eltern - wenn auch in unterschiedlicher Weise. Fragen zu ihrer Sinnhaftigkeit, Gestaltung, zu ihren Effekten und eventuell mit ihnen einhergehende Belastungen sowie weitere Aspekte werden in der Öffentlichkeit und in Fachkreisen seit langem vielfältig und kontrovers diskutiert. In den zurückliegenden Jahren haben durch den Auf- und Ausbau der Ganztagsschulen neue Gesichtspunkte in die Diskussion um Hausaufgaben Einzug gehalten. So haben sich neue Fragen ergeben, wie z. B.: Sollte auf Hausaufgaben nach einem schulischen Ganztag verzichtet werden? Wie lassen sie sich als Übungs- und Lernzeiten in die Ganztagsschule integrieren? Wie können Hausaufgaben sinnvoller in der Schule gestaltet werden? Wie kann selbstreguliertes Lernen im Unterricht und in den Lernzeiten gefördert werden? Im vorliegenden Jahrbuch Ganztagsschule werden diese und weitere Fragen aufgegriffen und erörtert sowie neuere Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen zu dem Thema vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort der Herausgeber/-innenHausaufgaben und Lernzeiten pädagogisch sinnvoll gestaltenJürgen OelkersHausaufgaben im Test des Ganztags - Ein unvermeidliches Übel?Heinz SchirpLernzeiten und Lernstrategien - Neurodidaktische Zugänge zur Gestaltung von Lernzeiten.Ulrike E. Nett, Markus DreselSelbstreguliertes Lernen in der GanztagsschuleHans Werner HeymannÜben, Anwenden und Vertiefen. Lernzeiten in der Ganztagsschule didaktisch sinnvoll gestaltenGrundlagenMichaela Brohm-Badry, Benjamin BerendMehr als die Summe der Teile: Wie Positive Psychologie (Ganztags)Schulen aufblühen lässtGabriele Haug-Schnabel, Joachim BenselEntwicklungsaufgaben von Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 18 JahrenAlbert Berger, Nadine FischerTiergestützte Pädagogik an der (Ganztags)Schule am Beispiel der hundegestütztenPädagogikWissenschaftBritta KohlerHausaufgaben im Spiegel der ForschungBrigitte M. Brisson, Markus N. Sauerwein, Katrin Heyl, Désirée TheisStEG-Tandem: Eine Schulentwicklungsstudie zur Einführung von kooperativen Lernformen in Hausaufgabenbetreuungbzw. Lernzeiten an Ganztagsschulen. Hintergrund, Konzeption und erste ErgebnisseBirgit Eickelmann, Kerstin DrosselChancen des digitalen Lernens in der GanztagsschulePraxisWendelin GrimmGelingende Lernzeit an der Grundschule LiebertwolkwitzQualitätskriterien für individuelle LernzeitenUlrike Schmidt-Hansen"Individuelle Lernzeit" an der Schule am Heidenberger Teich in Kiel.Gebundene Ganztagsgrundschule der Landeshauptstadt KielBettina von Haza-Radlitz, Marie-Luise SchwalbachVon den Hausaufgaben zu Lernzeiten in der Ganztagsschule. Lernzeit an der IGS Kastellstraße - "Mehr mit statt für!"Christine KüchDas selbstständige Lernen fördernAus dem In- und AuslandChristian Hahn, Heike Prüße, Anne StienenIndividualisiertes Lernen im Ganztag fördern. Aus der Praxis des länderübergreifenden Programms "LiGa - Lernen im Ganztag"Emanuela ChiappariniErweiterte Lernzeiten und ambivalente Förderung des Wohlbefindens der Kinder an. Tages schulen in Basel-StadtFrank Brückel, Susanna Larcher, Luzia Annen, Reto KusterEntwicklung von praxisnahen Arbeitsmaterialien im Kontext Tagesschule/TagesstrukturenRezensionenMartin ReinertIsolde Rehm: Von der Halbtags- zur Ganztagsschule. Lehrerprofessionalisierung im Übergang.Aytüre TürkyilmazChiapparini, Emanuela/ Stohler, Renate/ Bussmann, Esther (Hg.) (2018):Soziale Arbeit im Kontext Schule. Aktuelle Entwicklungen in Praxis und Forschung in der SchweizCorinna KuhnMarianne Schüpbach, Lukas Frei & Wim Nieuwenboom (Hg.): Tagesschulen. Ein Überblick.Autorinnen und Autoren

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.