x
Handbuch Filmgeschichte

Handbuch Filmgeschichte - Von den Anfängen bis heute

Taschenbuch
44,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2021
Seiten 350
Format 20,2 x 2,1 x 27,3 cm
Gewicht 795 g
ISBN-10 3825256995
ISBN-13 9783825256999
Bestell-Nr 82525699A

Produktbeschreibung  

Über 100 Jahre FilmgeschichteSeit über einem Jahrhundert faszinieren Filme Menschen rund um den Erdball. Willem Strank geht diesem Phänomen auf den Grund. Er skizziert die Filmgeschichte in 13 Kapiteln, die jeweils eine Dekade beleuchten. Pro Kapitel legt er das Hauptaugenmerk auf filmgeschichtliche Besonderheiten aus den USA, Europa und Deutschland. Auch auf globale Phänomene geht er ein, etwa aus Asien, Südamerika oder Afrika. Wichtige filmwissenschaftliche Begriffe aus den Dekaden erklärt er am Kapitelende. Dort finden sich auch Tipps zu sehenswerten Filmen aus der Zeit. Dieses Handbuch ist ein fundierter und zugleich faszinierender Einstieg in die Filmgeschichte und bietet zudem denjenigen, die bereits Vorkenntnisse haben, die Möglichkeit zur gezielten Vertiefung.

Inhaltsverzeichnis:

Liebe Leser:innen! 111826 bis 1900 · Als die Bilder laufen lerntenIm Kontext der Fotografie15Bewegte Bilder16Der frühe Film in den USA18Der frühe Film in Deutschland21Der frühe Film in Europa22Der frühe Film im globalen Kino27Wichtige Stichwörter dieser Zeit28Drei Filme aus dieser Dekade, die Sie gesehen haben sollten291901 bis 1910 · Die Findungsphase des Films1900er: Europa311900er: USA351900er: Deutschland391900er: Globales Kino41Wichtige Stichwörter des Jahrzehnts43Drei Filme aus dieser Dekade, die Sie gesehen haben sollten441911 bis 1920 · Die Konventionen etablieren sich1910er: USA451910er: Deutschland501910er: Europa531910er: Globales Kino56Wichtige Stichwörter des Jahrzehnts58Drei Filme aus dieser Dekade, die Sie gesehen haben sollten591921 bis 1930 · Die Vielfalt des späten Stummfilms1920er: Deutschland611920er: USA651920er: Europa681920er: Globales Kino74Wichtige Stichwörter des Jahrzehnts78Drei Filme aus dieser Dekade, die Sie gesehen haben sollten791931 bis 1940 · Die Ankunft des Tons1930er: Globales Kino811930er: USA831930er: Deutschland871930er: Europa90Wichtige Stichwörter des Jahrzehnts93Drei Filme aus dieser Dekade, die Sie gesehen haben sollten941941 bis 1950 · Krisengeschütteltes Kriegskino1940er: Globales Kino951940er: Deutschland961940er: Europa981940er: USA101Wichtige Stichwörter des Jahrzehnts107Drei Filme aus dieser Dekade, die Sie gesehen haben sollten1091951 bis 1960 · Im Angesicht des Fernsehens1950er: USA1111950er: Deutschland1171950er: Globales Kino1211950er: Europa123Wichtige Stichwörter des Jahrzehnts126Drei Filme aus dieser Dekade, die Sie gesehen haben sollten1271961 bis 1970 · Experimente der Erneuerung1960er: Deutschland1291960er: Europa1321960er: USA1381960er: Globales Kino140Wichtige Stichwörter des Jahrzehnts142Drei Filme aus dieser Dekade, die Sie gesehen haben sollten1441970er: USA1451970er: Deutschland1501970er: Europa1531970er: Globales Kino154Wichtige Stichwörter des Jahrzehnts157Drei Filme aus dieser Dekade, die Sie gesehen haben sollten1581981 bis 1990 · Ein Hybridkino der Oberflächen1980er: Globales Kino1591980er: Deutschland1621980er: Europa1641980er: USA168Wichtige Stichwörter des Jahrzehnts172Drei Filme aus dieser Dekade, die Sie gesehen haben sollten1731991 bis 2000 · Der Spaß an der Selbstreferenz1990er: Europa1751990er: USA1781990er: Deutschland1821990er: Globales Kino183Wichtige Stichwörter des Jahrzehnts187Drei Filme aus dieser Dekade, die Sie gesehen haben sollten1882001 bis 2010 · Kino der Versehrtheit2000er: USA1892000er: Globales Kino1932000er: Deutschland1972000er: Europa199Wichtige Stichwörter des Jahrzehnts205Drei Filme aus dieser Dekade, die Sie gesehen haben sollten2062011 bis 2020 · Reboots, Remakes, Franchises:Ewige Reproduktion und Nostalgie-Maschine2010er: Deutschland2072010er: Globales Kino2092010er: Europa2122010er: USA215Wichtige Stichwörter des Jahrzehnts221Drei Filme aus dieser Dekade, die Sie gesehen haben sollten222Websites, die Sie kennen sollten223Literatur 225Filme und Personen229Stichwörter251

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.