x
Geschichte und Region / Storia e regione 32/1 (2023)

Geschichte und Region / Storia e regione 32/1 (2023) - Region und Saison in der Tourismusgeschichte/Regione e stagione nella storia del turismo

33,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Studienverlag
Auflage 2023
Seiten 308
Format 20,8 x 2,3 x 24,8 cm
Gewicht 477 g
Reihe Geschichte und Region/Storia e regione 1/2023
ISBN-10 3706563274
ISBN-13 9783706563277
Bestell-Nr 70656327A

Produktbeschreibung  

Das Heft 1/2023 beschäftigt sich mit der Tourismusgeschichte und nähert sich diesem Thema auf zwei unterschiedlichen Wegen: Zum einen fokussiert es auf die Saisonen bzw. die saisonalen Umbrüche in der Entwicklung des Tourismus und untersucht dafür verschiedene Tourismusräume. Zum anderen macht es den Vergleich als methodischen Zugang zur Tourismusgeschichte fruchtbar. Die verschiedenen Aufsätze vergleichen aus verschiedenen Blickwinkeln Tourismusregionen in Österreich, Italien und der Schweiz in ihrem historischen Wandel miteinander, so stellt etwa ein Beitrag die Tourismusentwicklungen im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert im Wipp- und Pustertal jenen im Engadin gegenüber.Aus dem Inhalt:Tourismusregionen im Vergleich / Regioni turistiche a confrontoMarlene Horejs, Tourismus macht Schule. "Unterweisung der Schulkinder über das Wesen und die Bedeutung des Fremdenverkehres" (1913) in den Regionen der österreichischen Reichshälfte der Habsburgermonarchie | Hans Heiss, Entfernte Ver wandte. Analogien und Differenzen der Tourismusregionen Engadin und Wipp- und Pustertal 1860-1920 | Claudia C. Gatzka, Definire lo standard. Svizzera e Alta Italia come mete del turismo britannico, dagli anni Trenta ai Settanta dell'Ottocento | Christian Rohr, Bergbahnen als Symbole und Promotoren des Alpentourismus. Das Berner Oberland in der Belle Époque - mit einem Vergleich zum Salzkammergut | Evelyn Reso, Die Saison als Theaterstück. Lebensgeschichtliche Einblicke hinter die Kulissen eines familiengeführten Sommerfrischehotels der Jahrhundertwende | Riccardo Semeraro, Tourism Seasons on Lake Garda. From Elitist Winter to Crowded Summer, 1870-1970 | Andrea Zanini, Dalla cura alla mondanità. Reinventare la stagione turistica in Riviera durante la Belle Époque | Elisa Tizzoni, La stagione turistica nelle Cinque Terre tra anni Cinquanta e Sessanta: aspetti ambientali, politici, economici e sociali | Stefan Lechner, Schall und Rauch. Vom Nutzen der Rezension für die Historie | Joa chim Gatterer, Die Robert-Grimm-Gesellschaft und ihre Arbeiten zur sozialdemokratischen Geschichte der ländlichen Schweiz.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.