x
Geregelter Schwelbrand

Geregelter Schwelbrand - Gedichte

Gebundene Ausgabe
18,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Poetenladen
Auflage 2020
Seiten 112
Format 14,8 x 20,4 x 1,7 cm
Gewicht 370 g
Reihe Reihe Neue Lyrik 19
ISBN-10 3948305064
ISBN-13 9783948305062
Bestell-Nr 94830506A

Produktbeschreibung  

Es ist ein Verdienst dieses Autors, uns in die Katarakte aus Zeit und Raum zu führen und die Dinge neu zu bestimmen. Dabei entwickelt er ein großes Gespür für Zeitkolorit, das durchgängig in den Texten zu beobachten ist. Dieter Krauses Gedichte haben gleichsam eine Pranke, sie können schnell zuschlagen, mitten in unsere Alltagssinne und kleinen Alltagslügen hinein. Sie hinterlassen Fragen, schaffen Raum, verweisen ins Offene. Das ist ihre stille Größe.

Klappentext:

Wer sich auf die Gedichte von Dieter Krause einlässt, betritt doppelten Boden. Schon mit dem Eröffnungstext stellt sich das Gefühl ein, die dort tätigen Straßenarbeiter rissen das Erdreich nicht nur vor Ort auf, sondern bis Delphi. Es entsteht eine Ästhetik der Gleichzeitigkeit, in der Gegenwart und Vergangenheit aufgehoben sind. Die Gedichte machen erfahrbar, wie sehr unsere Existenz durchdrungen wird von unterschiedlichsten Schichten und Bedeutungsebenen. Dabei überwiegt ein erzählerischer Duktus, was den Autor zum Grenzgänger zwischen den Gattungen macht. In jeder Zeile ahnt man die stille Größe dieser Texte, in denen Dieter Krause virtuos mit Sprache umzugehen weiß und ihr dennoch skeptisch begegnet.

Leseprobe:

Knallharte Paradiese -
Anmerkungen zu den Gedichten Dieter Krauses -
...
"Genau genommen sind wir Bäume", schreibt Krause und dichtet uns eine Existenz zu, die trotz scheinbarer Verwurzelung fragil wirkt. Das alles eignet bei Krause antiker Ausmaße, die Rückbezüge und Vergegenwärtigung antiker Stoffe wie Bewusstseinslagen finden sich allerorten. Sie verweisen auf unsere zivilisatorische Herkunft und bilden archaisch anmutende Muster, die fortwirken. Und zugleich stellen sie Digitalisate der Jetztzeit dar. Wir fremden uns ein und dienen uns an in diesem Universum. Er spricht von der "Verbindung Vorkindheit" und schafft damit eine zeitliche Distanz, nicht ohne ironischen Unterton. Und öfter begegnen wir in dieser Weise auch Texten, die als Rollengedichte zu verstehen sind.
-
"Knallhartes Paradies" heißt es in einem der Unterwegs-Gedichte, doch beschränkt es sich nicht nur auf fernere Orte, auch hier, wo wir gut zu leben meinen, es zumindest so dargestellt wird, sind e s letztendlich Existenzen voller Brüche, die uns begegnen. Und es ist ein Leben in Verhältnissen, in denen als sicher gehaltene gesellschaftliche Übereinkünfte in die Brüche zu gehen drohen. In einem "geregelten Schwelbrand" - Krause ist ein Beobachter der stillen alltäglichen Entgleisungen, es scheint fast gewöhnlich, was da im Leben passiert, doch vermittels der Sinn- und Akzentverschiebungen in den Texten bekommen diese Vorgänge Gewicht.
-
Dieter Krause, Jahrgang 1961, begann mit 16 Jahren zu schreiben, zunächst probierte er sich in kürzeren Erzählungen und Gedichten. Gelegentlich erfuhr er dabei Förderung, zum Beispiel als Teilnehmer am Zentralen Poetenseminars in Schwerin, noch zu DDR-Zeiten, hat sich seine dichterischen Grundlagen aber im Wesentlichen als Autodidakt erarbeitet. Von daher rührt vielleicht das Interesse an den Werken von Autorinnen und Autoren, die keinen akademischen Hintergrund aufzuweisen haben. Er durchlief eine Facharbeiter-Ausbildung zum Nachrichte ntechniker, schloss ein Ingenieursstudium an, war als Lehrausbilder und Bauleiter tätig, ehe er in den 90ern zu den Landesbühnen Sachsen wechselte, wo er bis heute als Beleuchter arbeitet. Mit einem ersten Text debütierte er 1989 im St. Benno Verlag Leipzig, 1993 folgte im Hellerau Verlag mit "Landschaft träge und flink" der erste Gedichtband des Autors. Außerdem publizierte Dieter Krause Gedichte im Jahrbuch der Lyrik und in der regelmäßig erscheinenden Anthologie "Versnetze". Desweiteren schrieb er auch Hörstücke, Erzählungen und Novellen. Doch bestimmend für seine literarische Arbeit ist nach wie vor die Orientierung auf Dichtung. Mit großem Interesse folgt er den Entwicklungen in der polnischen Lyrik (Szymborska, Zagajewski, Zbigniew Herbert), sucht aber auch die Auseinandersetzung mit den Dichtungen und Schriften etwa von Benn, Achmatowa, Arno Schmidt oder Heiner Müller.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.