x
Digital Cash

Digital Cash - Zahlungssysteme im Internet

Taschenbuch
54,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Springer, Berlin
Auflage 1997
Seiten 115
Format 24 cm
Gewicht 204 g
ISBN-10 354061981X
ISBN-13 9783540619819
Bestell-Nr 54061981A

Produktbeschreibung  

Das Buch bietet einen strukturierten Überblick über die neuen elektronischen Zahlungssysteme im Internet. Es führt schrittweise von der Technik bis zur detaillierten Beschreibung der Zahlungssysteme, stellt Marktchancen und Kosten vor und zeigt die rechtlichen Probleme bei der Verwendung der Systeme auf. Es liefert dem Leser eine professionelle Grundlage für die Auswahl des optimalen Zahlungssystems.

Klappentext:

Das Internet und insbesondere dessen kommerzielle Nutzung werden großen Einfluß auf das private und öffentliche Leben haben. Eine entscheidende Rolle bei der kommerziellen Weiterentwicklung haben elektronische Zahlungssysteme, die die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen über das globale Internet ermöglichen. Dieses Buch bietet einen Überblick über die derzeit verfügbaren Zahlungssysteme im Internet und die zukünftige Entwicklung in diesem Bereich. Der Leser wird schrittweise von der zugrundeliegenden Technik bis zur detaillierten Beschreibung der Zahlungssysteme im Internet geführt. Neben den technischen Aspekten betrachtet das Buch auch rechtliche Probleme bei der Verwendung der vorgestellten Systeme, bewertet deren Marktchancen und stellt Kostenmodelle vor.

Inhaltsverzeichnis:

1 Internet und Electronic Commerce.- 1.1 Eine kurze Geschichte des Internet.- 1.2 Sicherheitsprobleme im Internet.- 1.3 Elektronische Kaufvorgänge.- 1.4 Zahlungssysteme.- 2 Technische Grundlagen.- 2.1 Einführung.- 2.2 Sichere Nachrichtenübertragung.- 2.2.1 Symmetrische Verschlüsselungsverfahren.- 2.2.2 Asymmetrische Verschlüsselungsverfahren.- 2.2.3 Hybride Verfahren.- 2.3 Authentische Nachrichtenübertragung.- 2.3.1 Asymmetrische Verschlüsselungsverfahren.- 2.3.2 Digitale Signatur.- 2.3.3 Dual Signature.- 2.3.4 Challenge Response.- 2.4 Schlüsselmanagement.- 2.4.1 Schlüsselmanagement mit Hilfe von Zertifikaten.- 2.4.2 Kerberos.- 2.5 Anonymität und Kopierschutz bei digitalem Bargeld.- 2.5.1 Anonymität durch Kryptologie.- 2.5.2 Kopierschutz durch Aufhebung der Anonymität.- 2.6 Weitere Verfahren.- 2.6.1 One Time Pad.- 2.6.2 Steganographie.- 3 Rahmenbedingungen für Electronic Commerce.- 3.1 Technische Voraussetzungen.- 3.2 Rechtliche Probleme.- 3.2.1 Verwendung von Kryptographie.- 3.2.2 Digitale Signatur.- 3.2.3 Datenschutz.- 3.3 Interessensgruppen.- 3.3.1 Kunde.- 3.3.2 Händler.- 3.3.3 Systemarchitekt.- 3.3.4 Systembetreiber.- 3.3.5 Banken (Herausgeber).- 3.3.6 Zertifizierungsstellen/Trust-Center.- 3.4 Chancen.- 4 Analyse elektronischer Zahlungssysteme.- 4.1 Kategorisierung.- 4.1.1 Kreditkartenzahlung über das Internet.- 4.1.2 Zahlung über Kundenkonten.- 4.1.3 Zahlung mit digitalem Bargeld.- 4.2 Systemeigenschaften eines elektronischen Zahlungssystems.- 4.2.1 Sicherheit.- 4.2.2 Skalierbarkeit.- 4.2.3 Mikrozahlungen.- 4.2.4 Bedienbarkeit.- 4.2.5 Kleinhändler.- 4.2.6 Anonymität.- 4.3 Kreditkartenzahlung.- 4.3.1 Sichere Übertragungsprotokolle.- 4.3.2 Secure Electronic Transaction.- 4.3.3 CyberCash.- 4.4 Zahlung über Kundenkonten.- 4.4.1 Online-Dienste.- 4.4.2 Geschlossene elektronische Marktplätze.- 4.4.3 First Virtual.- 4.4.4 NetCheque.- 4.5 Digitales Bargeld.- 4.5.1 Grundprinzip.- 4.5.2 DigiCash.- 4.5.3 NetCash.- 4.5.4 Chipkarte als elektronische Geldbörse.- 4.5.5 Millicent.- 5 Bewertung der Zahlungssysteme.- 5.1 Technische Aspekte.- 5.1.1 Kreditkartenzahlung im Internet.- 5.1.2 Zahlung über Kundenkonten.- 5.1.3 Digitales Bargeld.- 5.2 Kosten.- 5.2.1 Kreditkartenzahlung im Internet.- 5.2.2 Zahlung über Kundenkonten.- 5.2.3 Digitales Bargeld.- 5.3 Rechtliche Aspekte.- 5.3.1 Kreditkartenzahlung im Internet.- 5.3.2 Zahlung über Kundenkonten.- 5.3.3 Digitales Bargeld.- 6 Zukünftige Entwicklung.- 6.1 Kreditkartenzahlung.- 6.2 Zahlung über Kundenkonten.- 6.3 Digitales Bargeld.- 6.4 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A. Chipkarten.- Anhang B. Chipkartenbasierte Zahlungssysteme.- Anhang C. Glossar.- Anhang D. Informationsquellen zu Zahlungssystemen im Internet.- Anhang E. Quellenverzeichnis.- Anhang F. Stichwortverzeichnis.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.