x
Die versicherungsrechtliche Absicherung des Blut- und Organspenders

Die versicherungsrechtliche Absicherung des Blut- und Organspenders - Dissertationsschrift

Taschenbuch
79,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2019
Seiten 239
Format 15,9 x 23,6 x 1,3 cm
Gewicht 400 g
Reihe Schriften zum Gesundheitsrecht 54
ISBN-10 3428157109
ISBN-13 9783428157105
Bestell-Nr 42815710A

Produktbeschreibung  

Die Autorin untersucht die Absicherung von Lebendspendern von Blut und Organen im deutschen Sozial- und Privatversicherungsrecht unter Zugrundelegung der wesentlichen Neuregelungen durch das Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes vom 21.7.2012. Gegenstand der Arbeit ist die Absicherung des Spenders durch die gesetzliche oder private Krankenversicherung des Empfängers der Spende und die Absicherung des Spenders in der gesetzlichen Unfallversicherung.

Klappentext:

Die Autorin untersucht die Absicherung von Lebendspendern von Blut und Organen im deutschen Sozial- und Privatversicherungsrecht unter Zugrundelegung der wesentlichen Neuregelungen durch das Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes vom 21.7.2012. Die Absicherung des Spenders wird durch die Krankenversicherung des Empfängers der Spende und durch die gesetzliche Unfallversicherung sichergestellt. Die Arbeit widmet sich der Absicherung des Spenders bei gesetzlicher und privater Krankenversicherung des Empfängers. Im Unfallversicherungsrecht bildet die Untersuchung des neu eingefügten Versicherungsfalls gem.
12a SGB VII einen Schwerpunkt. Überprüft wird außerdem die Organisation und Finanzierung des Unfallversicherungsschutzes. Gegenstand der Arbeit ist die Frage, ob eine klare, rechtssichere und interessengerechte Absicherung geschaffen wurde, die sich in das jeweilige Versicherungssystem einfügt und zugleich eine stimmige Gesamtregelung darstellt.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung

Gegenstand der Arbeit - Gang der Untersuchung

1. Die durch den Träger der Behandlung des Empfängers gewährte Absicherung des Blut- und Organspenders

Historie - Die Absicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung des Empfängers - Die Absicherung in der privaten Krankenversicherung des Empfängers - Der Einfluss einer Spende auf den Abschluss oder die Anpassung privater Versicherungsverträge - Die Absicherung durch andere mögliche Träger der Behandlung des Empfängers - Gesamtbetrachtung des 1. Kapitels

2. Die Absicherung des Blut- und Organspenders in der gesetzlichen Unfallversicherung

Der versicherte Personenkreis - Der Versicherungsfall - Organisation und Finanzierung des Unfallversicherungsschutzes - Gesamtbetrachtung des 2. Kapitels

3. Zusammenfassung

Literatur- und Quellenverzeichnis

Sachwortverzeichnis

Rezension:

»Für Interessierte, deren Blick gerne nicht nur am eigenen Tellerrand verweilt, bringt aber auch der Teil über die KV interessante Einblicke in legistische Alternativen und ihre Vor- und Nachteile in der Praxis. Insgesamt für am Sozialversicherungsrecht oder Medizinrecht Interessierte eine anregende und empfehlenswerte Lektüre.« Dr. Rudolf Müller, in: Das Recht der Arbeit, 6/2020

»Im Rahmen dieser Rezension, die nur einen kursorischen Überblick erlaubt, können nicht alle von Mittelbach behandelten Probleme angesprochen werden. Die Autorin gibt mit ihrer Abhandlung eine ausführliche Darstellung der rechtlichen und insbesondere rechtspolitischen Fragen. Das Buch besticht durch seine klare Sprache, seine wissenschaftlich sorgfältige Argumentation und seine abgewogenen Lösungsvorschläge. Es ist nachdrücklich und uneingeschränkt allen zu empfehlen, die sich mit dem Versicherungsschutz von Blut- und Organspendern beschäftigen.« Wolfgang Keller, in: Wege zur Sozialversicherung, 3/ 2020

»Fazit: Die Dissertation unterzieht die Neuregelung der versicherungsrechtlichen Absicherung des Blut- und Organspenders einer sorgfältigen, eingehenden Analyse und entwickelt zu allen aufgeworfenen kranken- und unfallversicherungsrechtlichen Fragestellungen solide und überzeugende Lösungen.« Dr. Hans Neft, in: Medizinrecht, Jg. 37, 12/2019

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.