x
Die Stalinschen Großbauten des Kommunismus

Die Stalinschen Großbauten des Kommunismus - Habilitationsschrift

Gebundene Ausgabe
134,95 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Oldenbourg
Auflage 2010
Seiten 660
Format 23 cm
Gewicht 1001 g
Reihe Ordnungssysteme 30
ISBN-10 3486589636
ISBN-13 9783486589634
Bestell-Nr 48658963A

Produktbeschreibung  

Als 1948 die Trümmerlandschaften des Krieges den Traumlandschaften von der kommunistischen Zukunftsgesellschaft wichen, realisierte die Moskauer Führung mit den "Stalinschen Großbauten des Kommunismus" ein ehrgeiziges Erschließungsprogramm. Die damals weltgrößten Flusskraftwerke gestalteten Natur um und strukturierten Gesellschaft neu, so dass sich die Sowjetunion im anbrechenden Kalten Krieg als Supermacht inszenieren konnte. Die von GULag-Häftlingen fertig gestellten Plangiganten produzierten nicht nur Strom, sondern auch Visionen, mit denen sich Stalin und Chruscev die Einbildungskraft der Sowjetmenschen erobern wollten. Als Schau- und Bauplätze der sowjetischen Moderne stellten die Großbaustellen sowohl Orte beglückender Gemeinschaftserlebnisse und des politischen Aufbruchs als auch Orte tragischer Zusammenstöße und drückender Nöte dar. Die brachial industrialisierten Flusslandschaften an der Wolga und in Sibirien entwickelten sich seit den 1960er Jahren immer mehr zu ökologis chen Notstandsgebieten. Der über Jahrzehnte propagierte Wertekanon der technik- und fortschrittsgläubigen Sowjetgesellschaft geriet ins Wanken.

Rezension:

"...[es] handelt sich um eine gelungene Studie. Sie ist detailliert, facettenreich und illustriert anschaulisch die Ambivalenz der sowjetischen Projekte als global wohl führender 'Dam(m) Nation' : Technologisch stupende Leistungen wuren um den Preis ökologischer Desaster erzielt." Lutz Häfner, Historische Zeitschrift, Heft 294/2 (2012) "Insgesamt liegt hier eine konzeptionell stimmige, materialgesättigte und analytisch tiefschürfende Arbeit vor, die rundum überzeugt. Man muss sich nicht im Speziellen für Wasserkraftwerke interessieren, um diese Untersuchung mit Gewinn zu lesen." Dietmar Neutatz, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Heft 2/2011 "Besonders spannend an dem Buch ist, wie Gestwa dem Leser verschiedene Dimensionen der Stalinschen Großbauten erschließt. Damit vermeidet er konsequent die gerade in der Umweltgeschichte häufig noch vorherrschende Einseitigkeit, die Geschichte diskursanalytisch allein als ein 'Reden über Großprojekte' zu analysieren." H- Soz-u-Kult, Nr. 3/2011 "Die Darstellung ist ansprechend, anregend und griffig.", "Für den aktuellen Forschungskanon dürfte die Studie wegweisend sein." Universität Gießen online "Das Buch ermöglicht einen detaillierten Einblick in das innere Gefüge, in das Laboratorium der Sowjetmoderne. Es ist ein wichtiger Beitrag über das Funktionieren des sowjetischen Systems unter dem Primat des technologischen Fortschritts." Thomas Wolfes, Historisch-Politisches Buch, Jg. 58 2010, Heft 1 "Auf einer umfangreichen Quellen- und Literaturbasis aufgebaut, stellt diese Arbeit in der Literatur bisher so nicht in Zusammenhang gebracht Phasen politischer wie technik-, wirtschafts-, und umweltgeschichtlicher Entwicklung dar." Hans Hecker, Osteuropa, 10/ 2010 "Wenn es noch eines Beweises für die Leistungsfähigkeit, ja Unverzichtbarkeit einer methodisch aufgeschlossenen Technikgeschichte für das Verständnis moderner Gesellschaften bedurft hätte, läge dieser mit der beeindruckenden Tübinger Habilitations schrift von Klaus Gestwa über die Stalinschen Großbauten in der Sowjetunion nun vor. (...) Die 'Großbauten des Kommunismus' werden mit Fug und Recht einen zentralen Platz in der historischen Infrastrukturforschung erhalten." Neue Politische Literatur, Nr. 3/2009

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.