x
Die Besteuerung von Grenzgängern in die Schweiz

Die Besteuerung von Grenzgängern in die Schweiz

59,80 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Boorberg
Auflage 2022
Seiten 352
Format 14,5 x 2,0 x 21,1 cm
Gewicht 500 g
ISBN-10 3415071243
ISBN-13 9783415071247
Bestell-Nr 41507124A

Produktbeschreibung  

Umfassend und praxisnah
Das Fachbuch befasst sich umfänglich eng verzahnt mit dem Aufenthaltsrecht in der Schweiz mit der steuerlichen Beurteilung von Grenzgängern mit Wohnort Deutschland auf Basis des aktuellen Rechtsstandes. Außerdem ist es eine Hilfe bei der Entscheidungsfindung über den Wechsel des Lebensmittelpunktes. Der Leitfaden wendet sich an Grenzgänger, ehemalige Grenzgänger mit Bezügen aus der Schweiz, aber auch an Steuerberater, Treuhänder beider Staaten sowie Kammern und Steuerverwaltungen. Für die 2. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und erheblich erweitert.
Anschaulich
Mittlerweile führen 87 Beispiele, verbunden mit der beibehaltenen Nachschau am Ende jeden Kapitels, und weitere bildliche Übersichten zu einer leicht verständlichen Darstellung dieser komplexen Materie. Eine zusammenfassende Gesamtbetrachtung als Synopse oder Entscheidungsbaum rundet weiterhin den jeweiligen Themenbereich ab.
Topaktuell
Die seit der ersten Aufla ge ergangene umfangreiche Finanzrechtsprechung sowie die relevante Finanzverwaltungsmeinung sind in systematischem Kontext berücksichtigt. Dabei legt der Autor besonderes Gewicht auf eine mögliche Neuausrichtung der steuerlichen Beurteilung der Arbeitseinheit beim Pikett-/Bereitschaftsdienst durch den BFH. Ergänzend wird ein eigener Lösungsansatz vorgestellt, der die bisherige Rechtsentwicklung einer kritischen Betrachtung unterzieht.

Sämtliche Beispiele und Erläuterungen wurden neben den deutschen an die neuen schweizerischen Regelungen 2022 angepasst. Dies betrifft auch die umfangreichen Änderungen des Besteuerungsverfahrens von Grenzgängern in der Schweiz in den letzten beiden Jahren. Die neue Schweizer Erwerbsausfallentschädigung wird dabei ebenfalls berücksichtigt.
Erweitert
Der Qualifizierung einer Person zum leitenden Angestellten einer Kapitalgesellschaft im Grenzgebiet der Schweiz ist ein deutlich erweitertes Kapitel gewidmet. Darin wird die neue Gren zmarke gezogen, die für die sachliche Einstufung des Steuerpflichtigen in diese Gruppe von Arbeitnehmern maßgebend ist. Zudem wird ein Ansatz erarbeitet, ab wann der Angestellte als zeitlich zu diesem Personenkreis zugehörig zu betrachten ist. In einem neuen Kapitel beschäftigt sich der Autor mit den steuerlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie, wobei auch die auf Schweizer Seite ergriffenen Schritte berücksichtigt werden.
Neuentwicklungen bei der Schweizer Altersvorsorge
Auch den zweiten Hauptteil des Buches, die »Schweizer Altersvorsorge«, hat der Autor völlig neu bearbeitet. Dabei wurden Argumentationslinien entwickelt, die hin zu einer steuerlichen Gleichbehandlung der privatrechtlich und der öffentlich-rechtlich organisierten Schweizer Pensionskasse gehen. Innerhalb beider Altersvorsorgesysteme sollte nun für den obligatorischen und den überobligatorischen Bereich die Anwendung der Trennungstheorie der sachliche Weg für die steuerliche Beurteilung sein.
Doppelbesteuerung
Im Bereich der Basisvorsorge behandelt der Autor eine mögliche Doppelbesteuerung im Rahmen einer deutschen Veranlagung. In diesem Kontext arbeitet er heraus, wann die Entlastungen der gezahlten Altersvorsorgebeiträge und die Belastung der Altersbezüge zu einer doppelten Besteuerung führen könnten.
Wertvoller Anhang
In einem ebenfalls deutlich erweiterten Anhang mit Formularen, Anträgen und Bescheinigungen aus den Bereichen Steuerrecht, Aufenthaltsrecht und Sozialversicherungsrecht gelingt dem Leitfaden die Umsetzung in die Praxis.
Kompetenter Autor
Als langjähriger Praktiker und Fachberater auf dem Gebiet der Besteuerung im Grenzgebiet z

Rezension:

Echo der Fachpresse zur 2. Auflage

»Dem Autor gelingt es, diese durchaus komplexe Rechtsmaterie in verständliche Worte zu fassen und die häufig abweichenden Verwaltungs- und Rechtsprechungsansichten gegenüberzustellen. Insgesamt also ein sehr empfehlenswertes Buch, das durch die grenzüberschreitende Betrachtung sowohl des Steuer- als auch des Sozialversicherungsrechts mehr bietet, als es ein reiner DBA-Kommentar leistet. Die zweite Auflage bringt nicht nur die aktualisierte Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen, sondern ist auch im Umfang wesentlich erweitert worden.«
Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M., Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht/Fachanwalt für Steuerrecht (Konstanz), steueranwaltsmagazin 1/2023

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.