x
Der Einsatz von Musik und die Entwicklung von "audio literacy" im Fremdsprachenunterricht

Der Einsatz von Musik und die Entwicklung von "audio literacy" im Fremdsprachenunterricht

Gebundene Ausgabe
97,20 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Peter Lang
Auflage 2010
Seiten 360
Format 14,8 x 2,3 x 21,0 cm
Gewicht 560 g
Reihe Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert / Foreign Language Pedagogy - content- and learn 17
ISBN-10 3631594445
ISBN-13 9783631594445
Bestell-Nr 63159444A

Produktbeschreibung  

Fremdsprachenlernende der Zukunft müssen kenntnisreiche und kritisch-kompetente Rezipierende aller sprachlernrelevanten akustisch-musikalischen Informationen sein (bei prioritärer Bedeutung von Sprachaufnahme und -verarbeitung) sowie dazu befähigt werden, sprachhandelnd darauf zu reagieren und ihre Welt zu gestalten. Die im Band versammelten Beiträge erweitern und vertiefen die Diskussion um vielfältige innovative Ansätze für das Lernen mit Musik im Fremdsprachenunterricht und reflektieren gleichzeitig, dass neue Erkenntnisse aus den angrenzenden Wissenschaften der aktuellen fremdsprachendidaktischen Debatte um Musik zu einer Neubelebung und Bedeutungsschärfung für das Fremdsprachenlernen verholfen haben. Darüber hinaus wird in den Beiträgen immanent die Diskussion um die Bedeutung und Entwicklung von audio literacy im Fremdsprachenunterricht weiter geführt und vertieft.

Inhaltsverzeichnis:

Aus dem Inhalt: Gabriele Blell/Rita Kupetz: Musik und die Entwicklung von audio literacy im Fremdsprachenunterricht - Oliver Grewe: Musik und Emotion. Warum kreatives Handeln glücklich macht. Essay - Sebastian Jentschke/Stefan Koelsch: Sprach- und Musikverarbeitung bei Kindern: Einflüsse musikalischen Trainings - Ludger Schiffler: Musik und Fremdsprachenunterricht - 20 Jahre Erkundungen zur Wirksamkeit der suggestopädischen Methode - Hanna Buhl/Markus Cslovjecsek: Was hat Sprachenlernen mit Musik zu tun? Gedanken zur Begründung einer integrativen Musikpädagogik - Manfred F. Prinz: Offenes Frühes Fremdsprachenlernen - Christiane Lütge: Play it again - Schüleraktivierung durch musikalische Hörerfahrungen im Fremdsprachenunterricht - Camilla Badstübner-Kizik: Musik in Lehrwerken für den Fremdsprachenunterricht - was will und was kann sie (nicht)? - Josef Meier: Stressreduziertes (Fremdsprachen-)Lernen - Peter Doyé: CLIL - Bericht über eine integrierte Unterrichtseinheit Musik/Englisc h, durchgeführt in einer Braunschweiger Hauptschule - Rita Kupetz/Elinor Pohl/Birgit Ziegenmeyer: Central Park in the Dark - Ein CLIL-Modul zu Musik auf Englisch - Daniela Bartels: Bilingualer Musikunterricht: Herausforderungen & Möglichkeiten - Unterrichtsforschung im Rahmen einer englischsprachigen Einheit zu Jazz/Rock/Pop - Carolin Seitz: Songwriting im bilingualen Musikunterricht - Regina Schober: Das Konzept der Groteske bei Amy Lowell und Igor Stravinsky - Möglichkeiten einer intermedialen Fremdsprachendidaktik - Gabriele Blell/Wiebke Dannecker/Hannah Ruhm: My Music, my story, my world: Multimediales und multikulturelles Erzählen im (Fremd-)Sprachenunterricht - Karlheinz Hellwig: Erzählen «nicht-gegenständliche» Künste Geschichten? Bericht über eine Piloterkundung mittels Lernertexten - Engelbert Thaler: Musikvideoclips - Kunst, Kitsch, Kommerz, Kommunikation - Maria Eisenmann: «in your head they are fighting» - Anregungen zur Arbeit mit Musikvideoclips am Beispiel des Songs «Zombie» - Juliane Lensch: Rap im Französischunterricht auf der Basis einer sich wandelnden Lernkultur - Carola Surkamp: Filmmusik - Musik im Film: Die Rolle der auditiven Dimension für den fremdsprachlichen Filmunterricht - Sandra Allmayer: Grammatikvermittlung mit Liedern: methodisch-didaktische Konsequenzen aus der Kognitionspsychologie - Katri Annika Wessel: Join the Jukebox Jury! Anregungen für die Entwicklung von audio literacy im Rahmen eines Unterrichtsprojekts - Theresa Summer: The Role of English Songs in Students' Lives: A Survey Report - Janice Bland: Patterns, wordplay and the music of language - Eva Leitzke-Ungerer: Bewegtes Lernen: Rhythmus, Tanz und Songs im Französisch- und Spanischunterricht.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.