x
Das Erlebnis und die Stimmung

Das Erlebnis und die Stimmung - Wilhelm Diltheys ästhetisches und historisches Denken

Taschenbuch
40,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag V&R unipress
Auflage 2021
Seiten 251
Format 15,7 x 1,5 x 23,3 cm
Gewicht 384 g
ISBN-10 3847113755
ISBN-13 9783847113751
Bestell-Nr 84711375A

Produktbeschreibung  

Wilhelm Dilthey ist aufgrund seiner deskriptiv-analytischen Psychologie - im Zusammenspiel mit seinen wissenschaftstheoretischen und geistesgeschichtlichen Schriften - als ein Vorläufer der wissenschaftlichen Phänomenologie anzusehen.
Mitunter erinnert man gar nicht ein bestimmtes Erlebnis, sondern nur eine gewisse Stimmung

Klappentext:

Wilhelm Dilthey ist aufgrund seiner deskriptiv-analytischen Psychologie - im Zusammenspiel mit seinen wissenschaftstheoretischen und geistesgeschichtlichen Schriften - als ein Vorläufer der wissenschaftlichen Phänomenologie anzusehen. Da er zudem die Begriffe 'Erlebnis' und 'Stimmung' in seinen literaturgeschichtlichen Studien kategorial entwickelt hat, ist ein Bezug auf sein Werk für die philosophische Grundlagenreflexion unserer Gegenwart unverzichtbar. Das individuelle wie auch das kollektive Erlebnis ist der anthropologisch gemeinsame Nenner einer Theorie und Praxis des Verstehens, wie sie Dilthey in der Perspektivik historischer Vernunft konzipiert. Der Geschichtlichkeit von Individualität entspricht die Unendlichkeit kultureller Variation und beiden entspricht die Differenzialität von Stimmungen. Stimmungen avancieren zu einer Art transitorischem Ort, an dem die Grundbedingungen für spezifische Weltbezüge erkennbar werden - seien diese in einem individuellen oder kollektiven Imaginären verwurzelt. Entsprechend deutet Dilthey Stimmungen in der Literatur- und Philosophiegeschichte als Objektivationen des persönlichen wie des zeitgeschichtlichen Lebens, d.h. als ästhetische Verarbeitungen der gesellschaftlichen Wirklichkeit einer Epoche.Due to his descriptive-analytical psychology - in combination with his writings on the theory of science and the history of thought - Wilhelm Dilthey is to be regarded as a forerunner of modern scientific phenomenology. Since he also developed the terms lived 'experience' (Erlebnis) and 'mood' (Stimmung) categorically in his literary-historical studies, a return to his work is indispensable for the fundamental philosophical reflection of our present. Individual as well as collective experience is the anthropologically common factor of a theory and practice of understanding as conceptualized by Dilthey in the perspective of historical reason. The historicity of individuality corresponds to the infinity of cultural variati on and both correspond to the differentiation of moods.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.