x
Das Elend der Welt, Gekürzte Studienausgabe

Das Elend der Welt, Gekürzte Studienausgabe - Vorw. v. Franz Schultheiss

Taschenbuch
32,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2010
Seiten 452
Format 24 cm
Gewicht 846 g
Reihe UTB Uni-Taschenbücher 8315
ISBN-10 3825283151
ISBN-13 9783825283155
Bestell-Nr 82528315A

Produktbeschreibung  

"Nicht bemitleiden, nicht auslachen, nicht verabscheuen, sondern verstehen!" - so lautet das Credo dieser außergewöhnlichen Studie unter der Leitung Pierre Bourdieus.Dieses umfassende soziologische Meisterwerk liegt nun erstmals als gekürzte Studienausgabe vor. Menschen, die sonst weder zu Wort kommen noch gehört werden, berichten über ihr alltägliches Leben, ihre Hoffnungen und Frustrationen, Verletzungen und Leiden.In ihrer Zusammenschau ergeben diese Lebens- und Gesellschaftsbilder ein schonungsloses Röntgenbild der gegenwärtigen Gesellschaft, geprägt von zunehmendem Konkurrenzdruck, struktureller Massenarbeitslosigkeit, Sozialabbau, gesellschaftlicher Marginalisierung immer breiterer Bevölkerungsgruppen.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort zu Studienausgabe 9Editorische Vorbemerkung zu Erstausgabe 12An den Leser 13Pierre BourdieuPosition und PerspektivePosition und Perspektive 17Pierre BourdieuNarzissenweg 19Pierre BourdieuEine deplazierte Familie 35Abdelmalek SayadTrautes Heim 51Rosine ChristinDie Sicht der Medien 60Patrick ChampagneDer Lauf der Dinge 69Pierre BourdieuEine Fehlinvestition 87Gabrielle BalazsDie Ehrenrettung 94Gabrielle BalazsDer letzte Unterschied 101Patrick ChampagneOrtseffekteOrtseffekte 117Pierre BourdieuDie Abdankung des StaatesDie Abdankung des Staates 127Pierre BourdieuDie Unredlichkeit der Institution 134Pierre BourdieuDrahtseilakt und double-bind-Effekt. 136Pierre Bourdieu, Gabrielle BalazsAus der Sicht des Staates. 143Patrick ChampagneUnordnung bei den Ordnungshütern. 149Remi LenoirEin lebender Vorwurf 154Remi LenoirAbstieg und NiedergangStammarbeitnehmer und befristet Beschäftigte 173Michel Pialoux, Stéphane BeaudDer alte Arbeiter und die neue Fabrik 183Michel PialouxNachtarbeit. 1 98Rosine ChristinDas Ende einer Ära. 210Pierre BourdieuDie Verwirrung des Delegierten 214Michel PialouxStumme Zeugin 232Rosine ChristinEin labiles Gleichgewicht 238Pierre Bourdieu, Gabrielle BalazsAm seidenen Faden 247Pierre BourdieuEin verlorenes Leben 258Pierre BourdieuDer Absturz 269Patrick ChampagneDie intern AusgegrenztenDie intern Ausgegrenzten 283Pierre Bourdieu, Patrick ChampagneEin verlorenes Paradies 288Sylvain BroccolichiDas Räderwerk 302Sylvain Broccolichi, Françoise OEuvrardDie Französischstunde. 310Rosine ChristinEin Kräfteverhältnis. 314Sylvain BroccolichiDie Gewalt der Institution 318Gabrielle Balazs, Abdelmalek SayadWidersprüche des ErbesWidersprüche des Erbes 337Pierre BourdieuEin kompromittierender Erfolg. 343Charles SouliéDer Fluch 350Abdelmalek SayadDie Emanzipation. 372Abdelmalek SayadEinsamkeit 383Gabrielle BalazsVerstehenVerstehen 393Pierre BourdieuPost-Scriptum 427Pierre BourdieuDeutsche Zustände im Spiegel französicher Verhältnisse 430Franz SchultheisDas Elend der Welt - Eine zweifache Herausforderung 439Pierre Bourdieu im Gespräch mit Franz SchultheisGlossar 445Autorinnen und Autoren 452

Rezension:

Aus: Soziologische Revue
»Nicht bemitleiden, nicht auslachen, nicht verabscheuen, sondern verstehen!« - so lautet das Credo dieser außergewöhnlichen Studie unter der Leitung Pierre Bourdieus. Dieses umfassende soziologische Meisterwerk liegt nun als gekürzte Studienausgabe vor. »Das Buch ist damit auch ein Stück Gegenwartsanalyse und Gesellschaftskritik, das seinesgleichen sucht und auch der deutschen Sozialstrukturanalyse neue Impulse geben könnte.«

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.