x
Care Work 4.0

Care Work 4.0 - Digitalisierung in der beruflichen & akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe

Taschenbuch
49,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag WBV Media
Auflage 2021
Seiten 272
Format 17,0 x 1,0 x 1,3 cm
Gewicht 665 g
Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation 58
ISBN-10 3763960546
ISBN-13 9783763960545
Bestell-Nr 76396054A

Produktbeschreibung  

Digitale Berufsbildung in Care-Berufen
Digitalisierung ist auch in den Humandienstleistungsberufen eine Kraft, die viel verändert. Der Sammelband zeichnet ein detailliertes Bild der Probleme und Aufgaben für die berufliche und akademische Aus- und Weiterbildung in den Care-Berufen.

Klappentext:

Digitalisierung ist auch in den Humandienstleistungsberufen eine Kraft, die viel verändert. Der Sammelband zeichnet ein detailliertes Bild der Probleme und Aufgaben für die berufliche sowie akademische Aus- und Weiterbildung in den Care-Berufen. Die Beiträge des Bandes zeichnen ein facettenreiches Bild zum Status quo der Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung in den Berufsfeldern Gesundheit, Pflege, Altenpflege, Ernährung und Hauswirtschaft sowie Soziale Arbeit und Sozialpädagogik. Themen sind systematische, strukturelle und empirische Perspektiven auf die Berufsbildung in Care-Berufen, berufs- und hochschuldidaktische Analysen und die Professionalisierung des Bildungspersonals in Zusammenhang mit digitalen Entwicklungen und Möglichkeiten. Das interdisziplinäre Autorenteam aus der Arbeits-, Sozial- und Berufswissenschaft eröffnet differenzierte Einblicke in die Entwicklungen der Digitalisierung in der beruflichen Bildung und Berufspädagogik des Care-Sektors.

Inhaltsverzeichnis:

Einführung Marianne Friese Care Work 4.0. Überblick und Einführung in die Beiträge _ Berufsfeld GesundheitUrsula Walkenhorst, Tim Herzig Entwicklung von Digitalkompetenz in der beruflichen Lehrer:innenbildung Mathias Bonse-Rohmann Perspektiven der Digitalisierung in Studiengängen für Gesundheits- und Pflegeberufe Monja Pohley, Eveline Wittmann IT-Grundausbildung für angehende Lehrkräfte im Bereich Pflege und Gesundheit Wilhelm Koschel, Ulrike Weyland, Marisa Kaufhold Digitalisierung in den Gesundheitsberufen - agiles Lernen im Kontext betrieblicher Bildungsarbeit _ Berufsfeld Pflege Michaela Evans, Denise Becka Neue Herausforderungen für Personalentwicklung und berufliche Bildung in der Pflege Ingrid Darmann-Finck, Claudia Schepers Digital unterstütztes Lernen in der Pflegeaus-, -fort- und -weiterbildungIsabelle Riedlinger, Karin Reiber, Katarina Planer Pflege 4.0 - die unentdeckten Chancen für Praxis und Wissenschaft Anja Walter Digitale Netzwerkarbeit zur Begleitung der Reform der Pflegeausbildung - ein Erfahrungsbericht _ Berufsfeld Altenpflege Ulrike Buchmann Das Bauhaus - eine Inspiration für die professionelle Senior:innenarbeit 4.0? Martina Schröder, Sonja Köhler Fast Forward gegen die Wand? Transformationsverwerfungen in der Senior:innenhilfe _ Berufsfeld Ernährung und HauswirtschaftSilke Bartsch, Melanie Stilz Verantwortlich entscheiden (lassen) Julia Kastrup, Alexandra Brutzer Digitalisierung im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft - eine Analyse aktueller Diskurse Markus Gitter, Clemens Hafner Die Darstellung hauswirtschaftlicher Dienstleistungsberufe auf YouTube _ Berufsfeld Soziale Arbeit und Sozialpädagogik Rita Braches-Chyrek Soziale Arbeit und das Digitale Nina Göddertz, Anke Karber Digitale Lehr-Lern-Räume in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik Manuela Liebig, Sarah Hauswald Digitaler "Wandel" in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik: Eine berufsdidaktische Reflexion

Rezension:

"Care Work 4.0 beleuchtet in 17 Beiträgen den aktuellen Stand der Digitalisierung in der beruflichen und akademischen Bildung für Care-Berufe, diskutiert diesbezüglich kurz- und mittelfristige Perspektiven und fragt nach den sozialen Auswirkungen bzw. Rückkopplungen des Einsatzes digitaler Technologien in personenbezogenen Dienstleistungsberufen." Marcus Eckelt, bwp@-Rezension, 10/2021 "Bei dem von Friese herausgegebenen Sammelband 'Care Work 4.0' handelt es sich um eines der aktuell besten und umfangreichsten 'Rundum-Sorglos-Pakete' zum Thema, das zudem konsequent auf der Basis solider theoretisch oder empirisch fundierter fachwissenschaftlicher Befunde argumentiert" Prof. Dr. Dieter Münk, berufsbildung, 190/2021 "... leistet (...) einen wichtigen Beitrag für Forschung, Bildungspolitik sowie die Praxis der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung." Prof.in Dr. Stefanie Hiestand & Prof.in Dr. Juliana Schlicht, berufsbildung, 191/2021

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.