x
Arbeitsmarkttheorie und Arbeitsmarktpolitik

Arbeitsmarkttheorie und Arbeitsmarktpolitik

Taschenbuch
29,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage 2013
Seiten 230
Format 12,7 x 20,3 x 1,2 cm
Gewicht 260 g
Reihe Uni-Taschenbücher 572
ISBN-10 3322924629
ISBN-13 9783322924629
Bestell-Nr 32292462A

Produktbeschreibung  

o. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 I. Nach/rageorientierte oder produktionsorientierte Arbeitsmltrktkonzeptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Michael Bolle Vollbeschäftigung: Theorie und Politik. . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Elmar Altvater Arbeitsmarkt und Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 1I. Strukturelemente des Arbeitsmarktes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Dieter Freiburghaus Zentrale Kontroversen der neueren Arbeitsmarkttheorie . . . 71 Sabine Gensior/Beate Krais Gesellschaftstheoretische Erklärungsmuster von Arbei- märkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 III. Arbeitsmarkt und Bildungswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Ulrike Fischer Bildungssystemplanung als Arbeitsmarktpolitik? . . . . . . . . . 117 Hajo Riese Kritik der Flexibilitätskonzeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Hans-J oachim Möbes Die Filterfunktion des Bildungswesens . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 IV. Alternative arbeitsmarktpolitische Strategien . . . . . . . . . . . . 163 Günther Schmid Zur Konzeption einer aktiven Arbeitsmarktpolitik . . . . . . . 165 Fritz Vilmar Notwendig: Systematische Arbeitszeitverkürzung . . . . . . . . 186 Jürgen Straßburger Aspekte der Arbeitsmarktpolitik in der DDR ,. . . . . . . . . . 201 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Zu den Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 7 Vorwort Vor dem Hintergrund der Arbeitsmarktentwicklung auch in der Bun desrepublik erscheint die Thematik des vorliegenden Bandes von be sonderer Bedeutung. Mit den vorliegenden Beiträgen sollen den theo retischen Aspekt betonende Entwicklungen der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung vorgestellt und mit eher empirische Problembereiche betonen den Forschungszusammenhängen konfrontiert, problematisiert und auf mögliche wirtschaftspolitische Optionen geprüft werden. Die Beiträge sind aus einem einwöchigen Kontaktseminar "Arbeits markttheorie und -politik" entstanden, das an der Freien Universität Berlin mit Mitarbeitern des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufs forschung der Bundesanstalt für Arbeit Anfang Oktober 1975 durch geführt wurde. Die den Beiträgen zugrunde liegende Systematik er laubt Studenten der Sozialwissenschaften, wesentliche Aspekte der Arbeitsmarkttheorie und -politik zusammenhängend zu prüfen. Die Referate wurden für den vorliegenden Band teilweise überarbeitet und aktualisiert. Einige Beiträge mußten bedauerlicherweise gekürzt werden.

Inhaltsverzeichnis:

0. Einleitung.- 1. Nachfrageorientierte oder produktionsorientierte Arbeitsmarktkonzeptionen.- Michael Bolle Vollbeschäftigung: Theorie und Politik.- Elmar Altvater Arbeitsmarkt und Krise.- II. Strukturelemente des Arbeitsmarktes.- Dieter Freiburghaus Zentrale Kontroversen der neueren Arbeitsmarkttheorie.- Sabine Gensior/Beate Krais Gesellschaftstheoretische Erklärungsmuster von Arbeitsmärkten.- III. Arbeitsmarkt und Bildungswesen.- Ulrike Fischer Bildungssystemplanung als Arbeitsmarktpolitik?.- Hajo Riese Kritik der Flexibilitätskonzeption.- Hans-Joachim Möbes Die Filterfunktion des Bildungswesens.- IV. Alternative arbeitsmarktpolitische Strategien.- Günther Schmid Zur Konzeption einer aktiven Arbeitsmarktpolitik.- Fritz Vilmar Notwendig: Systematische Arbeitszeitverkürzung.- Jürgen Straßburger Aspekte der Arbeitsmarktpolitik in der DDR,.- Literaturhinweise.- Zu den Autoren.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.