x
Alles auf Null

Alles auf Null - Neue Texte der Kulturschockenden

Taschenbuch
11,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Geest Verlag
Auflage 2021
Seiten 140
Format 15,0 x 1,0 x 21,1 cm
Gewicht 224 g
ISBN-10 3866858787
ISBN-13 9783866858787
Bestell-Nr 86685878A

Produktbeschreibung  

as nunmehr zweite Buch einer Gruppe junger Autor_innen, die das Bewusstsein eint, mit dem eigenen Schreiben sich und die sie umgebende Welt zu reflektieren, eigene Position durch den Schreibprozess zu gewinnen. Nach dem ersten Buch, in dem die Auseinandersetzung über Heimat und Identität im Mittelpunkt steht (ISBN 978-3-86685-815-2) erweitert sich mit dem vorliegenden Buch ALLES AUF NULL das sprachliche, formale und inhaltliche Spektrum der Schreibenden erheblich. Ein Lesebuch für Jüngere und Ältere, das sehr unterschiedliche Sichten auf Welt vermittelt, zum Gespräch und auch eigenem Schreiben anregt ...Und die Autor_innen dieses Buches haben ihre eigene Sprache und Weltsicht in ihren Texten entwickelt. "Ich beobachte die Vögel am Himmel. Wie sie sich formieren und in Scharen davonfliegen. Wegfliegen. Möchte ich wegfliegen? Nein. Ich bin nach all den Jahren endlich angekommen." Mit sehr klarer und eindeutiger Sprache und doch immer wiederkehrenden Reflexionszeichen beschreibt Jess ica Heiser ihre Weltsicht zwischen der eigenen Vergangenheit und der Zukunft.Lena Hackmann, die Jüngste der Mitwirkenden, charakterisiert sich in ihrem Schreiben durch einen stark emotionalen Bezug zu Welt: "Liebe. / Freiheit. Weite. / Denn das war alles, wonach ich mich sehnte." Und man meint, mit jedem ihrer Texte nähert sie sich - bei allen Zweifeln - der Welt neu an und findet in ein neues Verhältnis. "Liebe ist für mich das Teilen mei-ner Texte", demonstriert in einem einzigen Satz die Bedeutung des Schreibens, der Wörter, als Austauschprozess mit der Welt, mit anderen Menschen.Gänzlich anders das Schreiben bei den Autoren des Buches. Für Jonas Heyng ist Schreiben ein Austausch in Momentaufnahmen, so wie sich Menschen in dem Augenblick in einem Austauschprozess mit sich selbst und der Welt befinden. "Wenn sich Menschen einander vorstellen, ist dies immer nur eine Momentaufnahme. Sie präsentieren sich einander in diesem kurzen Augenblick, den wir 'jetzt' nennen, aber nicht meh r. Doch auch was hinter uns liegt, ist mit uns verbunden. Manchmal mit schweren Ket-ten." Das Ergebnis sind gelegentlich beinahe skurril anmutende Texte über eigene Gefühlsmomente, die er jedoch mit eigenen und gesellschaftlichen Identi-tätsprozessen in Verbindung bringt.Klar und eindeutig die Sprache und Form von Sönke Baumdick. "In meinem Dorf steht eine Kirche, / Im Nachbardorf ein Windpark schon. / In vielen Orten Gotteshäuser und ein / Verteilzentrum von Amazon." Kein Suchender, sondern jemand, der uns klar und eindeutig seine Position zur Welt zeigt.Nerouz Rachos Texte zeigen einen schmerzhaften Austauschprozess mit der Welt an. "Oft bin ich so. Immer so. Das Gefühl des Verlassenwerdens plagt mich. Hat sich festgesetzt. / Hoffnung darauf, die Hoff-nung wiederzuerlangen. /Enttäuscht und frustriert." Doch sie bleibt nicht in diesem Schmerz stecken. Baut sich eigenes, neues Bewusstsein auf, beginnt sich und die Welt wieder zu lieben. "Das war mein Zu-stand, der hat sich aber ve rändert, nur ist die Verän-derung noch nicht in meinem Kopf angekommen", lässt sie uns über ihren momentanen Zustand wissen.Amira Racho geht in ihrem Schreiben bereits einen Schritt weiter. Bei aller skeptischen gesellschaftlichen Analyse ist in ihren Texten immer wieder die Hoff-nung spürbar. "Ich will tanzen auf den Straßen / Fremde Menschen in den Arm nehmen / Lieben und Freude teilen / Ich sehne mich nach dem Leben / Dem einfachen Leben". Welch wunderbare Beschreibung über die Lust am elementaren Leben.Und dann Nida Özuylasi mit einer großen Anzahl an Texten, in denen sie aufzeigt, dass sie auf der Suche nach einer inneren und einer äußeren Schönheit der Welt ist, die sie in den verschiedensten Momenten und Bildern immer wieder entdeckt. "Noch nie hinterließ der Kaffee die Aromen so intensiv auf der Zunge, noch nie wurde dieser zu einem Kunstwerk."Bleibt noch Antonia Wengert, deren Texte vielleicht die größte literarische Komplexität aufweisen. Nicht zufällig ist der Titel des Buches ein

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.